Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege?

4,70 Stern(e) 3 Votes
O

Osnabruecker

Und das muss dann ja kein Architekt sein... Der nette Maurermeister von nebenan ist dafür auch gut genug. Die Stundensätze sind geringer. Nimm einen aus der Gemeinde wo du bauen willst, die kennen das Bauamt und das löst schon die meisten Probleme.
 
A

Alex124

Das Bauamt sagte mir, dass ich den Bauantrag selbst, ohne Architekten stellen könnte und er wohlwollend geprüft wird.
Hmm, würde mich wundern. Ich musste den harten Weg gehen, Bauantrag (alleine schon wegen der Größe), eine Statik (vom Statiker natürlich!) und in meinem Fall wegen Überschreitung der maximalen Grenzbebauung auch noch die Unterschriften der Nachbarn.

Der ganze Papierkram hat mich ne Stange Geld gekostet, aber so ist dann auch alles nach Vorschrift und mir kann keiner an den Karren pinkeln.
 
H

HilfeHilfe

Hmm, würde mich wundern. Ich musste den harten Weg gehen, Bauantrag (alleine schon wegen der Größe), eine Statik (vom Statiker natürlich!) und in meinem Fall wegen Überschreitung der maximalen Grenzbebauung auch noch die Unterschriften der Nachbarn.

Der ganze Papierkram hat mich ne Stange Geld gekostet, aber so ist dann auch alles nach Vorschrift und mir kann keiner an den Karren pinkeln.
korrekt kann das nur bestätigen

2 jahre K(r)ampf. In 2 Wochen ist Bauantrag durch. Bei solchen Bauten sind auch die lieben NAchbarn neidisch. Hier würde ich nichts anbrennen lassen
 
D

Dare123

Ja ich werde mir mal ein Angebot einholen beim Architekten oder habt ihr eine Hausnummer was das ganze kostet ? (Architektenleistung, Statik usw)

Gibt es den keine Anbieter von Gartenhäusern aus Stein wo man die ganze Planung gleich mitkaufen kann? Finde sowas immer nur für Holzhütten ;(
 
A

Alex124

Ja ich werde mir mal ein Angebot einholen beim Architekten oder habt ihr eine Hausnummer was das ganze kostet ? (Architektenleistung, Statik usw)

Gibt es den keine Anbieter von Gartenhäusern aus Stein wo man die ganze Planung gleich mitkaufen kann? Finde sowas immer nur für Holzhütten ;(
Also sofern ich mich richtig erinnere...
250 Architekt (Freundschaftspreis)
250 Statiker (er sollte nicht wirklich rechnen, einfach großzügig was zusammen stellen, baue eh immer 5x so stabil wie nötig wäre)
300 Gebühren bei Amt und Kleinkram
100 Wein um die Nachbarn besoffen zu machen wegen der Unterschrift

Die Kosten sind die eine Sache, nervig war die Rennerei bis endlich Amt usw. glücklich waren und alle benötigten Unterlagen und Daten hatten.


Naja, wüsste nicht, dass es Anbieter von massiven Gartenhäusern gibt, das ist wohl zu individuell und den meisten zu teuer. Bei den Holzhütten ist es einfacher, die kannst du ja mit allem was du brauchst auf ne Palette packen und beim Aufbauen gibt es nicht wirklich viel falsch zu machen. Dem DIY Handwerker kannst du jetzt aber nicht die Erstellung einer tragenden Bodenplatte, massiven Wänden, Ringanker, usw zutrauen. Wenn du sowas vertreibst, kann das nur Ärger geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauantrag wird immer komplizierter! 20
2Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
3Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
4Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
5Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
6Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23
7Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das? 19
8Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 536
9Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 1185
10Carport Abweichung vom Bauantrag 21
11Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? - Seite 644
12Nachbar geht in Widerspruch nach genehmigten Bauantrag - Seite 469
13Grundriss-Angebot vom Architekt - eure Meinung 11
14Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
15Tiefbauer widerspricht Statiker 27
16Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
17Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht 25
18Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? 21
19Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
20Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29

Oben