Garagenzufahrt so möglich und einigermaßen alltagstauglich ?

4,80 Stern(e) 4 Votes
D

darksun

Die Ein- und Ausfahrt aus der Garage muss problemlos möglich sein. Ansonsten werdet ihr sie früher oder später nicht mehr für das Auto benutzen.
Wer hat schon Lust jedes Mal so viel zu rangieren?
Tja, so unterschiedlich sind die Menschen...
NATÜRLICH ist es schön, eine "gerade" Zufahrt zu einer Garage zu haben, ausser Frage.

ABER wenn es aus bautechnischen Gründen und wegen Hanglage anders nicht möglich ist (so wie bei uns, Architekt und wir viele VIELE Ideen durchgegangen und abgewägt), dann ziehe ich es vor, eine Garage zu haben, wo man mit einem kleineren Wagen knapp (und mit einem etwas größerem mit einmal korrigieren) reinkommt anstatt ganz auf eine Garage zu verzichten.
Da scheint es ja unterschiedliche Meinungen zu geben.

Gerade mal mit unserem seit 20 Jahre existierenden Carport probiert, dieser hat eine Einfahrbreite von nur 250cm, bei einem Abstand nach "hinten" von 580cm. Mit einem Kleinwagen (Polo) kommt man ohne Problem ohne korrigieren rein, mit unserem Passat mit einmal rücksetzen.

Wir stoßen also seit 20 Jahre beim einparken (im regen, spät abends, ...) immer einmal zurück, und NIE wäre ich (oder meine Frau) auf die Idee gekommen, draußen zu parken weil es so zu umständlich wäre.

Was macht ihr, wenn euer Auto nochmal deutlich größer werden sollte?
Unser Auto wird sich dauerhaft verkleinern, daher passt das schon (wenn die Garage wie seit 1 Woche erklärt), 50cmversetzt wird, damit der Rangierplatz größer wird. Nett das du uns nicht zutraust.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagenzufahrt so möglich und einigermaßen alltagstauglich ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
3Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
4Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 227
5Balkon auf Garage auf Grenze 11
64m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
7Garage sofort bauen lassen oder später - Erfahrungen? - Seite 317
8Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
9Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
10Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 218
11Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323
12Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung - Seite 213
13Bearbeitung von Sockel bei Garage und Gehwegsbegrenzung 11
14Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
15Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
16Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
17Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 767
18Gulfhausbauweise Hausbau geplant - Garage in das Haus integriert 12
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 953
20Spalierobst an Nachbars Garage - Wird der Putz beschädigt? 10

Oben