Garagentor zu schmal: Öffnung statisch gefahrlos verbreiterbar?

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

Arcplane

Hallo zusammen,
wir haben ein Haus Baujahr 1960 mit Garage gekauft. Das Tor von damals ist für heutige Autos arg schmal. Nun haben wir schon gehört, dass man prinzipiell die Öffnung verbreitern und ein neues Tor einbauen kann. Die Garage ist gemauert, und auf der Einfahrtsseite sind die Mauern ein Stück um die Ecke gezogen. Rein vom Platz her könnte man davon 20 cm auf jeder Seite absägen und so die Öffnung verbreitern.
Dei Frage ist, ob man das aus Statik-Gründen einfach machen kann. Pläne von damals gibt es nicht. Und einen Statiker zu bestellen, sei für eine solche Frage wohl übertrieben, wurde uns gesagt.
Das Garagendach ist durch Querbalken verstärkt. Hier würde man nichts anrühren.
Meine Frage ist nun: Hat jemand eine Idee, wie und von wem man eine Aussage darüber erhalten kann, ob man die Öffnung gefahrlos verbreitern kann? Diese Aussage sollte einigermaßen verlässlich sein, wenn auch nicht rechtssicher, denn das könnte wohl wirklich nur ein Statiker.

Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Andreas
 
C

Caspar2020

Und einen Statiker zu bestellen, sei für eine solche Frage wohl übertrieben, wurde uns gesagt.
wer hat das gesagt?

Rein vom Platz her könnte man davon 20 cm auf jeder Seite absägen und so die Öffnung verbreitern.
Deine Einschätzung oder die vom demjenigen der gesagt hat ein Statiker ist übertrieben.

Manche würde einfach machen, aber

Zu ergründen ist, ob über dem Tor ein Sturz/Stahlbalken liegt. Wenn ja, liegt der auf den besagten 20 cm auf...
Hat jemand eine Idee, wie und von wem man eine Aussage darüber erhalten kann, ob man die Öffnung gefahrlos verbreitern kann? Diese Aussage sollte einigermaßen verlässlich sein, wenn auch nicht rechtssicher, denn das könnte wohl wirklich nur ein Statiker.
Vom Statiker./Bauingenieur. Das hat noch Nichtmal mit rechtssicher zu tun. Aber der hat keine Problem nach Vorort beschaunahme die eine Antwort zu geben, eventuell muss noch gerechnet werden aber.

Zu ergründen ist, ob über dem Tor ein Sturz/Stahlbalken liegt. Wenn ja, liegt der auf den besagten 20 cm auf...
Hinzukommt noch das die um die Ecke gemauert eine gewisse Stabilität dem ganzen verleiht. Also da spielt nicht nur die Last von Oben eine Rolle.
 
H

hampshire

Die Garage meiner Eltern BJ 1970 ist ebenfalls gemauert und schmal. Durch neue Tore konnte die Durchfahrbreite um 8cm verbreitert werden - Die Maueröffnung und damit auch die Statik blieben natürlich gleich.
8cm machten schon was aus. Vielleicht nimmt Euer Tor ja auch unnötig Breite und Ihr kommt mit anderer Lösung schon hin.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 595 Themen mit insgesamt 5999 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagentor zu schmal: Öffnung statisch gefahrlos verbreiterbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage selbst gemauert, aber welches Garagendach wählen? 17
2Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt? - Seite 420
3Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten 10
4Garage aus Kalksandstein oder Ytong - Seite 532
5Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert? - Seite 467
6Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
7Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
8Tiefbauer widerspricht Statiker 27
9Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
10Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
11Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
12Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht 25
13Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23
14Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? 21
15Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
16Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
17Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
18Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
19Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
20Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10

Oben