Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer?

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

Mottenhausen

nordlys, den hydraulischen Abgleich gab es auch schon im letzten Jahrtausend ;)
nur eingestellt ist er meißt nirgends: Alle Heizkörper die ich kenne wurden auf max. Durchfluss belassen und fertig.

Wenn man dann aber in der höchsten Wohnung (wie wir momentan noch) wohnt, kann man ja schlecht bei den Leuten im EG klingeln und die Heizkörper reduzieren. Führt halt dazu, dass morgens, wenn alle im Haus ihre über Nacht ausgekühlten Räume beheizen wollen, bei uns ganz oben kaum noch Durchfluss herrscht...
 
Y

Yosan

nur eingestellt ist er meißt nirgends: Alle Heizkörper die ich kenne wurden auf max. Durchfluss belassen und fertig.

Wenn man dann aber in der höchsten Wohnung (wie wir momentan noch) wohnt, kann man ja schlecht bei den Leuten im EG klingeln und die Heizkörper reduzieren. Führt halt dazu, dass morgens, wenn alle im Haus ihre über Nacht ausgekühlten Räume beheizen wollen, bei uns ganz oben kaum noch Durchfluss herrscht...
Ach daran kann sowas liegen? Wir wohnen auch im DG momentan (unter uns jeweils ältere Damen) und obwohl wir die meisten Heizkörper auf 5 stehen haben, wird es kaum warm und morgens dauert es mind. bis 10 Uhr bis ich es als "nicht mehr kalt" empfinde
 
H

halmi

das halt oftmals der Quark mit der Nachtabsenkung, wenn jeder im Haus die Heizung gemütlich auf 3 durchlaufen lassen würden, wäre es schön warm und man würde würde sogar noch Energie und Kosten sparen.

Hydraulischer Abgleich in der Mietwohnung ist natürlich schwer bis unmöglich, aber im Einfamilienhaus problemlos zu bewerkstelligen.
 
M

Mottenhausen

Ach daran kann sowas liegen? Wir wohnen auch im DG momentan (unter uns jeweils ältere Damen) und obwohl wir die meisten Heizkörper auf 5 stehen haben, wird es kaum warm und morgens dauert es mind. bis 10 Uhr bis ich es als "nicht mehr kalt" empfinde
Dazu kommt das Problem, dass jede Heizung eine Warmwasserpriorisierung hat, d.h. wenn morgens alle Leute im Haus duschen, kümmert sich die Heizung zuerst darum den Warmwasserspeicher wieder aufzuheizen, dann folgt erst später wieder die Heizung.

Dann wie gesagt der nicht eingestellte hydraulische Abgleich, sodass der Hauptdurchfluss in den Heizkreisen mit dem geringsten Widerstand herrscht und das sind halt nicht die im OG.

Lösung für euch wäre es mit Heizen vor allen anderen zu beginnen, d.h. alle Heizkörper über Nacht auf 3 laufen zu lassen, sobald die Heizung in den frühen Morgenstunden von Nacht auf Tag wechselt kommt dann genügend Durchfluss bei euch an. Wie gesagt: bevor alle anderen ihre Heizungen aufdrehen und das große Duschen losgeht.
 
berny

berny

@Hexe 1717: Wir haben im gesamten Haus überall verklebtes Vinyl, siehe Beispielbild. War ab Einzug im August nicht Fußkalt, eher neutral, ist jetzt im Winter sehr angenehm. Sieht aus wie Holz, fühlt sich auch irgendwie so an. Wir haben bisher max. 27°C Vorlauftemperatur in der Fußbodenheizung gehabt, bei -6°C AT. Nicht zu warm, nicht zu kalt am Fußboden. Hat 49 €/m2 incl. Verlegung gekostet. Würden wir genau so wieder machen.

fbh-laminat-oder-fliesen-fusswaermer-297401-1.JPG
 
Y

Yosan

Dazu kommt das Problem, dass jede Heizung eine Warmwasserpriorisierung hat, d.h. wenn morgens alle Leute im Haus duschen, kümmert sich die Heizung zuerst darum den Warmwasserspeicher wieder aufzuheizen, dann folgt erst später wieder die Heizung.

Dann wie gesagt der nicht eingestellte hydraulische Abgleich, sodass der Hauptdurchfluss in den Heizkreisen mit dem geringsten Widerstand herrscht und das sind halt nicht die im OG.

Lösung für euch wäre es mit Heizen vor allen anderen zu beginnen, d.h. alle Heizkörper über Nacht auf 3 laufen zu lassen, sobald die Heizung in den frühen Morgenstunden von Nacht auf Tag wechselt kommt dann genügend Durchfluss bei euch an. Wie gesagt: bevor alle anderen ihre Heizungen aufdrehen und das große Duschen losgeht.
Naja...wir lassen die Heizung seit Wochen auf 5, auh nachts, weil sie da eh vollkommen kalt wird...dann müssen wir morgens ja eigentlich die ersten sein. Allerdings fürchte ich, dass die Damen unter uns es ebenso machen
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
2Heizung zu überdimensioniert? - Seite 544
3Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
4Was ist mit meiner Heizung los? 10
5Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung - Seite 229
6Wie funktioniert unsere Heizung in der neuen Mietwohnung? 12
7Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 5535582
8Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
9Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
10Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
11Energiesparverordnung ohne Heizung 10
12KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
13Neubau-Heizung? 13
14Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
15Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
16Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
17Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
18Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
19Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
20Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215

Oben