Fundament für Pfosten Terrassenüberdachung

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

Simon-189

Wir haben die Platten nicht ausgeschnitten, sondern durchbohren lassen.
Bei uns ist nix gebrochen, aber unsere Terrassenplatten sind auch 8cm dick.
Bei 8cm Platten hätte ich da auch weniger Bedenken.

Sind die nicht immer innenliegend? Zumindest bei uns sieht man da nichts.
Außenliegende Dübel sind aus Konstruktions- und Montagesicht einfacher weil leichter zugänglich.
Daher würde ich das zumindest nicht pauschal ausschließen. Gut möglich, dass es Hersteller gibt die darauf ein Auge haben und innenliegend befestigen.
 
P

Prager91

ICh denke auch, dass ich mir erstmal die Fundamente bastle und dann erstmal die Pfosten der Überdachung draufschraube. Dann schneide ich die Platten anschließend aus und lege die drum herum. Das wird schon klappen. Mit ner Flex und dem richtigen Blatt dazu sollte das gut machbar sein.

Frage ist nur was ich als Fundament nehme. Letztlich macht doch so ein 40er Rohr Sinn was ich einfach in den Boden reinstelle (darunter vielleicht noch irgendein Aluprofil, so dass auch alles gerade ist und dann dieses Rohr mit Beton fülle, oder?

Die Überdachung wiegt wohl 550kg. Bekommt somit 2 Pfosten und ist an der Wand bei der Terrasse befestigt. Letztlich gibt es hier ja tatsächlich kaum Wirkungskräfte - vor allem bei der "leichten" Überdachung.

Für mich ist glaub eher entscheidend tief genug zu graben!
 
P

Prager91

Noch ne Frage: Wenn ich den Pfosten direkt unter auf das Betonfundament setze hab ich doch ein ziemlich starkes Gefälle, da meine Platten 5cm haben und die ausgeschnittenen Platten ja noch in das Splittbett gesetzt werden müssen so das alles eben sitzt. Somit sollte ja das Fundament 5cm tiefer sein als die Oberkante der Terrassenplatten.

Ist das grundsätzlich "Standard" und gibt mir letztlich auch das Gefälle das ich brauche oder muss ich hier noch irgendwas beachten? Wenn ich durch die Platten bohre sitze ich ja viel höher und müsste ja letztlich die WAndmontage höher ansetzen, korrekt?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4976 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fundament für Pfosten Terrassenüberdachung
Nr.ErgebnisBeiträge
1KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? - Seite 33766
2Terrassenplanung mit umlaufendem Weg und leichtem Gefälle 18
3Terrasse ebenerdig, Gefälle planen Erfahrungen? - Seite 235
4Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
5Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
6Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
7Spitzboden OSB platten Messgerät 15
8Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
9RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
10OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
11Rigips Platten direkt streichen??? 11
12OSB Platten im Spitzdach 17
13XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
14Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
15Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
16Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
17Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15
18Entscheidung: Doppelflügelige Terrassentür, Pfosten oder Stulp? 12
19Zaunbau - Pfosten auf unebener Sandsteinmauer montieren? 23

Oben