Fugenloses Bad. Versiegelung im Badewannenbereich

5,00 Stern(e) 3 Votes
G

Grotix

Hallo,
Im Bad im bereich der Badewanne wurde mit knauf kalk zementspachtel die ganze Wand überspachtelt. Darunter sind noch die bestandsfliesen. Da auch ab und zu dort mal geduscht wird wollten wir im bereich der Badewanne den Putz versiegeln falls beim duschen die Wand nass wird. Welches produkt kann man da verwenden? Finde zum thema fugenloses bad nicht wirklich was ausser 2k versiegelung.
Kann uns da jemand weiterhelfen wie man eine verputze wand im badewannen und duschbereich vernünftig versiegelt damit ruhe ist.

lg
 
K

KarstenausNRW

Kann uns da jemand weiterhelfen wie man eine verputze wand im badewannen und duschbereich vernünftig versiegelt damit ruhe ist.
1. man braucht gar nichts machen, da ein wenig Wasserspritzer normal sind und dem Putz nicht weh tun
2. die Variante mit 2K-Versiegelungen hast Du schon genannt
3. Wachseife
4. Beton Ciré von den unterschiedlichsten Anbietern
5. Tadelakt (eigentlich für reinen Kalkputz)
6. Kaliwasserglas könnte auch für Euren Zweck reichen - versiegelt aber nicht

Insgesamt braucht es aber schon einen Plan fürs gesamte Bad, denn die Optik veränderst Du schon sehr deutlich. Ich persönlich wüsste nicht, warum ich versiegeln soll. Sehe keinen Mehrwert drin, vor allem, wenn man nachträglich ran geht.
 
G

Grotix

"2K Polyurethanhart in glänzend und matt"

Geht das in die Richtung? Der putz wird schon nass. Der saugt doch das Sasser auf oder?
 
G

Grotix

ich habe nur so meine bedenken falls irgendwann mal kinder baden sollten. Und ich weiss dass es da wilder zugehen kann und es bis zur wand spritzen kann
 
K

KarstenausNRW

Keine Ahnung, ob das Mittel auf dem Putz die richtige Wahl ist. Damit habe ich keine Erfahrung.

Und noch einmal: Dem Putz tun die Wasserspritzer nicht weh!!! Dafür ist es extra Kalkzement. Der trocknet wieder - außer Ihr spritzt mutwillig täglich mehrmals ein paar Eimer an die Wände.
 
G

Grotix

Nehmen wir an die wand würde täglich durchs duschen nass. Wäre es dem putz und der farbe dann auch egal? Vorausgesetzt es wird immer gelüftet.
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1365 Themen mit insgesamt 14346 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fugenloses Bad. Versiegelung im Badewannenbereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Badewanne vs Dusche 11
2Duschen Pufferspeicher 15
3Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne 48
4All-incl. Bad auf 8m² - Seite 320
5Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
6Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
7Reihenfolge Estrich - Putz 14
8Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
9SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
10Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
11Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
12Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
13Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
14Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
15Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
16Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
17Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
18Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? - Seite 211
19Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
20Putz hat sich verfärbt und blättert ab - Seite 210

Oben