Fliesenkleber und Steine im Nassbereich

4,40 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

@bierkuh83
Wenn ich pfuschen will hole ich mir einen 0815 Fliesenleger. Das ist richtig, dann hätte ich das auch so gesagt. Da ich handwerklich alles andere als auf die Nase gefallen bin, möchte ich es einfach selber machen, weil es Spaß macht und eben SELBSTGEMACHT ist.
Es ging rein um eine Frage um Materialien. Am Fliesenlegen ist definitiv nichts schweres.

@ypg


Blöde Antworten kann man sich sparen. Eine ehrliche Meinung und Fachwissen wären eher gefragt.

Danke für die Antworten
Ich finde meine Antwort gar nicht blöd, es ist meine ehrliche Meinung

Fliesenbelag ist etwas Substantielles, insofern sollte da kein Laie ran - die Verbindung mit dem Boden sollte ja stimmen.
Eine 100% Erklärung wirst Du über das Internet nicht bekommen,



Gruß, Yvonne
 
N

nelly190

Mensch Yvonne was ist den mit dir los, wieder eine Beitrag in dem du etwas frech um die ecke kommst. Das ist doch kein Forum nur für Leute die bauen lassen. Vielen Mensch machen sogar gern etwas selber im Haus.

Frage Nummer 4: ich mische den Putz immer selber. Der Fertige Putz aus dem Eimer ist mir zu teuer. Zum glätten nehme ich immer die Produkte der Firma Knauf Rotband. Im Bad hat mein Opa auch einen Glattputz auf Zementbasis genommen.
Ob das nun richtig ist, kann ich nicht unbedingt sagen. Auf den Herstellerseiten steht aber auch immer welchen Putz du wo verwenden kannst.

Gruß
 
A

apokolok

Mein Fliesenleger schwört auch auf den Flexkleber von Knauf.
Dennoch, ich muss mich den kritischen Stimmen anschließen.
Das wird doch wieder ein Fall von:
"Hab ich alles selbst gemacht!"
"Ja, sieht man."
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesenkleber und Steine im Nassbereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Darf eine Klinke anstatt einem Knauf an die Haustür? 18
2Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
3Welchen Innenputz nehmen? Kalkputz/Kalkzement? Erfahrungen ? - Seite 534
4Problem mit Sockelputz - Mikrorisse? - Seite 214
5Hochwertiges Malerwerkzeug welche Marke? - Seite 651
63-fach Beplankung einzelner Innenwände 10
7Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
8Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
9Reihenfolge Estrich - Putz 14
10Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
11SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
12Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
13Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
14Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
15Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
16Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
17Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
18Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
19Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
20Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? - Seite 211

Oben