Fliesen vs Laminat/Parkett

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Sebastian79

Irgendwo muss man sparen und Bodenbeläge kommen in der Regel am Ende rein - das Argument hinkt daher etwas...

Wir haben uns auch am Ende gegen (sehr hochwertiges) Parkett und für (sehr hochwertiges) Vinyl entschieden - das waren aber keine 2.000 Euro, sondern über 5.000 Euro Unterschied...
 
N

nordanney

Irgendwo muss man sparen und Bodenbeläge kommen in der Regel am Ende rein - das Argument hinkt daher etwas...
Wenn man am Ende sparen muss, hat man am Anfang falsch kalkuliert oder im Laufe der Zeit das Budget immer weiter gedehnt. Schade eigentlich .

5.000€ Unterschied ist aber schon gewaltig!
 
S

Sebastian79

Sowohl als auch - ich finde es nicht schade, hab ja dafür genug bekommen . Und ein Architektenhaus kommt nie +-0 raus - außer, man arbeitet mit großen Puffern (was dann ebenso keine gute Kalkulation war).

Und letztlich sind es vielleicht 5-10.000 Euro an Mehrkosten, die verkalkuliert wurden (bei uns) - gemessen am Gesamtbudget ein Witz an Überschreitung. Von daher muss auch diese Aussage mit Vorsichtig genossen werden...
 
N

nordanney

Und letztlich sind es vielleicht 5-10.000 Euro an Mehrkosten, die verkalkuliert wurden (bei uns) - gemessen am Gesamtbudget ein Witz an Überschreitung. Von daher muss auch diese Aussage mit Vorsichtig genossen werden...
Das mag sein, dass die Überschreitung in Relation zum Budget überschaubar ist. Allerdings muss diese Überschreitung bezahlen. Wenn die Finanzierung bzw. das Eigenkapital/die Reserve ausgeschöpft ist, wird das zum Problem. Auf diese Fälle bezog sich mein Posting. So sieht es leider bei vielen Familien aus. Kauf vom Bauträger, Finanzierung auf Festpreis abgestellt bzw. auf Kante genäht und schon wird es später eng.

Beim Architektenhaus mit Ausschreibungen und dem Prozess des "Haus werdens" sieht es etwas anders aus... Hier sind die bewegten EURos und die dahinter stehenden Bonitäten allerdings oftmals deutlich besser als bei den Reihenhausbauern. Wir haben bei uns in der Ecke "Traumhäuser" stehen für Familien, die ab T€ 120 (inkl. Grundstück!!!) Ihr Traum vom Haus verwirklichen konnten. Da tun dann 5.000 Euro so richtig weh.
 
L

Legurit

Finde das Argument schwierig... klar sind es vielleicht nur 2000 € die man spart... genau wie bei schöneren Sanitärobjekten, der schicken Haustür, der Treppe, der Elektrik etc.... am Ende sind das schnell 20T €. Nach einiger Zeit im Haus verschwimmt vieles und es ist sogar fragwürdig, ob man den Unterschied noch positiv wahrnimmt..außer man denkt speziell über jenes oder dieses Detail nach.
 
S

Sebastian79

@BeHaElJa: Genau so sieht es aus - wir haben auch viel überlegt, aber uns nun halt für Plaste entschieden, um noch ein wenig Kohle fürs pflastern zu haben . Wir haben auch die Bauherrenkrankheit mittendrin bekommen, wo wir halt ein paar Sachen doch teurer ausgeführt haben als mal anfangs geplant. Auch, weil man sich über manche Sachen einfach keinen Kopp vorher macht (daher finde ich so Bemusterungsmarathons am Anfang sehr heikel). Wenigstens hat man es beim Archihaus maximal transparent und am Ende ist man selbst schuld, wenn man keine Kohle mehr hat. Wobei das auch sehr schnell geht...

Das schöne: Es wird nun schwimmend verlegt, somit steht einem einfachen Austausch später nichts im Wege.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3780 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesen vs Laminat/Parkett
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie werden Mieteinnahmen bei der Finanzierung berücksichtigt - Seite 211
2Gesamtkosten Architektenhaus 13
3Finanzierung für Architektenhaus ohne Kfw machbar? 12
4Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
5Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
6Ist eine Finanzierung möglich 10
7Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
8Haus bauen oder kaufen - finanzierung möglich? 22
9Einfamilienhaus-Finanzierung - nachdenklich nach ersten Bankgespräch - Seite 217
10Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch? - Seite 319
11Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich? - Seite 319
12Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
13Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter - Seite 433
14Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
15Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
16Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem - Seite 212
17Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
18Hauskauf, bitte um Meinungen zur Finanzierung 10
19Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
20Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10

Oben