Fliesen oder Vinyl im Wohn-Essbereich

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

kristinastuben

Hallo zusammen,

Wir können uns einfach nicht entscheiden, ob wir nur im Eingangsbereich und Gäste-WC Fliesen legen und im Rest des EG (Küche, Wohn- und Essbereich) Vinyl nehmen sollen. Oder ob wir im gesamten EG Fliesen nehmen sollen.

Mit Fliesen wäre es natürlich schön einheitlich. Allerdings haben wir etwas Angst, dass es zu kalt wird an den Füßen- zumindest zu den Zeiten, in denen die Fußbodenheizung nicht läuft. Mit Vinyl sehen Räume aber natürlich etwas wärmer/ wohnlicher aus.

Was sind denn eure Erfahrungen so?

Danke schon mal!
LG
 
M

minimini

Ich glaube, das ist totale Geschmackssache. Bei uns bauen viele Nachbarn mit Fliesen und Fußbodenheizung. Ich selbst mag das Fliesengefühl nicht an den Füßen und es wird voraussichtlich ein Designboden.
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
@ kristinastuben:
Welchen Oberbelag
man auch immer wählt: hier sind die persönlichen Geschmäcker, meist aber auch der Geldbeutelinhalt entscheidend.
Eine gleichmäßige Optik erhält man bei durchgehender Verlegung des identischen Belages de facto mit jeden gewähltem Oberbelag, ob es nun Keramik sei oder ein Kunststoffboden wie PVC oder vergleichbar.
Gegen kalte Füße, wenn man denn mit dem Wunsch nach ausschließlich einem keramischen Belag gerade bei diesem Punkt eine besondere Empfindlichkeit zeigen würde, gäbe es die Möglichkeit, die entscheidenden Flächenteile unterhalb der Fliesen (heißt konkret: im Klebstoffbett verlegt) mit einer elektrischen Fußbodenheizung auszustatten.
Diese nur ca. 3mm auftragende technische Lösung muss nicht mit exorbitanten Folgekosten verbunden sein, wenn man diese nicht als alleinige Raumheizung nutzt (das könnte man, muss es aber nicht), sondern nur als leichte Fußbodenerwärmung.
Die Technik ist seit Jahren ausgereift, die Wärme steht nach dem Einschalten der Heizung innerhalb weniger Minuten an der Oberseite der Fliesen zur Verfügung.
-----------------
Eine gute Entscheidung wünscht
KlaRa
 
Zuletzt aktualisiert 09.05.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 128 Themen mit insgesamt 1654 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesen oder Vinyl im Wohn-Essbereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
2Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
3Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" 11
4Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
5Ist Klick-Vinyl für Fußbodenheizung geeignet? 10
6Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik 39
7Kann ich Klick Vinyl auf Bodenfliesen verlegen? 10
8Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? 48
9Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? 60
10Fußbodenheizung oder nicht? 20
11Welcher Bodenbelag über Fliesen? 19
12Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
13Warmen / nicht kalten Boden - Fußbodenheizung? 10
14Massivholzparkett auf Fußbodenheizung 101
15Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
16Wie gesundheitsschädlich ist Parkettkleber bei einer Fußbodenheizung? 22
17Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
18Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
19Fliesen auf Fliesen kleben Erfahrungen? 16

Oben