Flachdach - Da steht Wasser drauf

5,00 Stern(e) 6 Votes
AxelH.

AxelH.

Hm... wie ist das mit der Gewährleistung des Daches wenn ich da eigentsändig begrüne. Wenn da nach 3 Jahren Wasser durchkommt wg. Baumangels, dann zeigen die mir doch nen Vogel
Das kann schon sein. Wir sind im September 2018 eingezogen, begrünt habe ich aber erst im Juni 2022, nachdem klar war, dass sich das Flachdach des Anbaus (im Bild rechts) kaum für die inzwischen auch beauftragte und montierte Photovoltaik eignet.


Anhang anzeigen moderne-weisse-haus-front-eingang-garage-garten-einfahrt.JPG
 
G

guckuck2

Der große Haken an Dachauflasten, welcher Art auch immer (Kies, Begründung, Photovoltaik, ...) ist, dass der Dachdecker immer fluchen wird, wenn z.B. eine Leckageortung ansteht. Im Zweifelsfall kratzt du das Grün runter, bevor der anfängt.
 
AxelH.

AxelH.

Der große Haken an Dachauflasten, welcher Art auch immer (Kies, Begründung, Photovoltaik, ...) ist, dass der Dachdecker immer fluchen wird, wenn z.B. eine Leckageortung ansteht. Im Zweifelsfall kratzt du das Grün runter, bevor der anfängt.
Das kann ich so nicht bestätigen. Wir hatten bei einem Gebäude, mit dem ich beruflich zu tun habe, nach Jahren eine undichte Stelle im Flachdach. Der Dachdecker kam mit speziellen Sonden und konnte so die undichte Stelle orten. Es musste zum Abdichten nur der schadhafte Teil freigeräumt werden. Einfach mal bei google Flachdach Leckortung eingeben.
 
B

Benutzer 1001

Tatsächlich ist es so das 40mm ausreichen, ich dachte immer das notabläufe mehr Höhe haben müssen. Mi
Das kann ich so nicht bestätigen. Wir hatten bei einem Gebäude, mit dem ich beruflich zu tun habe, nach Jahren eine undichte Stelle im Flachdach. Der Dachdecker kam mit speziellen Sonden und konnte so die undichte Stelle orten. Es musste zum Abdichten nur der schadhafte Teil freigeräumt werden. Einfach mal bei google Flachdach Leckortung eingeben.
Sowas habe ich beim Nachbar gesehen, die Garage wurde mit einem Gas geflutet. Und auf dem Dach wurde mit einem Schnüffelsensor abgesucht. Und dann auf einer Fläche von 2m2 der Kies entfernt. Kosten ca 700 Euro für 1 Tag suchen mit Anfahrt usw.
 
G

guckuck2

Das kann ich so nicht bestätigen. Wir hatten bei einem Gebäude, mit dem ich beruflich zu tun habe, nach Jahren eine undichte Stelle im Flachdach. Der Dachdecker kam mit speziellen Sonden und konnte so die undichte Stelle orten. Es musste zum Abdichten nur der schadhafte Teil freigeräumt werden. Einfach mal bei google Flachdach Leckortung eingeben.
Mit entsprechendem Münzeinwurf geht vieles :)
Und man braucht jemanden, der das Equipment hat und auch verfügbar ist.
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5072 Themen mit insgesamt 100815 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Flachdach - Da steht Wasser drauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Begrüntes Flachdach und Photovoltaikanlage 14
2Flachdach undicht, reparieren oder mit Dachstuhl überbauen? 24
3Nachbar möchte Flachdach verhindern. Ausnahme lt. Plan möglich. - Seite 336
4Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
5Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 1281
6Einfamilienhaus mit Flachdach - eure Meinungen? 15
7Alternative zum Flachdach - Seite 216
8Wasser auf Flachdach - doppelte Lagen Dachabdichtung 11
9Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
10Sat-Antenne auf Flachdach - Montage und Kabelverlegung 11
11kosten begehbares Flachdach - Seite 213
12Staffelgeschoss erlaubt wenn Bebauungsplan Flachdach gefordert? 15
13Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen? 18
14Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
15Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
16Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? - Seite 222
17Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm - Seite 14125
18Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach 34
19Attikaausbildung bei Flachdach 10
20Flachdach Gewähr ausgelaufen was tun oder nichts 29

Oben