Finanzierungscheck: Hausbau in 2.5 Jahren

4,50 Stern(e) 23 Votes
Y

Ysop***

Das letzte Grundstück im heidbrook kommt für euch nicht in Frage? Hat den Vorteil, dass du die Nachbarschaft schon etwas abklopfen kannst
 
moHouse

moHouse

Der "Haken" bei den IBA Grundstücken ist, dass die sehr sehr strike Gestaltungsregeln haben, mit Kommitee und Ausschuss und so - jeder Entwurf muss freigegeben werden. Dafür sind die Häuser da dann etwas teurer (2 geschosse sind z.b. Pflicht). Die Vergabe erfolgt über den Zeitpunkt der einreichung bzw, dann das los.
Zumindest bei den jetzt noch verfügbaren Grundstücken wird nichts mehr mit Losverfahren sein. Auch bei den vergebenen Grundstücken kann der Ansturm nicht so groß gewesen sein, sonst hätten sich die abgelehnten doch direkt auf ein freies gestürzt.

Der "Haken" liest sich tatsächlich erst mal ungewöhnlich als ob man fest aus den angeboteten Häusern eins auswählen muss. Aber letztendlich vollkommen ok. Die Haustypen stellen halt keine großen Extravaganzen dar. Aber insgesamt halt der moderne Standard, der in 95% der Fälle verbaut wird. Und daran muss man sich halt orientieren, wenn man nicht eins der Typenhäuser nimmt (dann ja ohne Komittee-Entscheidung).
Dass die Häuser 2-geschossig sind, lese ich eher als "dürfen zum Glück 2-geschossig sein". Die meisten würden sich bei alten Bebauungsplänen darum reißen und müssen sich stattdessen mit Kniestockmaßen rumärgern.
Der Aufpreis für ein Vollgeschoss ist gemessen am gewonnenen Platz sehr gering.

Insgesamt habt ihr da oben ne halbwegs entspannte Situation für ne eigentlich sehr gefragte Großstadt.
 
B

blubbernase

Glückwunsch, der Teufel scheißt immer auf den..
Gar nicht gesehen. Danke. Nun, ich würde jetzt nicht behaupten dass wir der größte Haufen sind, aber das ist sicher ansichtssache. An einem Punkt in meinem Leben war ich wohnungslos.
Das letzte Grundstück im heidbrook kommt für euch nicht in Frage? Hat den Vorteil, dass du die Nachbarschaft schon etwas abklopfen kannst
Hi, nee

Wir wollen eigentlich gar nicht in den Süden von Hamburg.

Eigentlich wissen wir derzeit gar nicht ob ea wirklich hamburger Umland werden soll. Wir haben jetzt ein paar Tage in norderstedt verbracht und uns alles angeschaut, auch die Umgebung. Puh, man vergisst doch schnell wieviele menschen in so Metropolen leben. Jetzt leben wir in der vulkaneifel und da treffen wir eigentlich - wenn überhaupt - nur die gleichen 5 nachbarn auf den Feldern.

Wir werden da noch mal systematisch ran gehen müssen.

Mal ne andere Frage: wenn wir das Mehrfamilienhaus dann in unserem besitzt haben und damit eine neubau Finanzierung angehen, muss es beleiht werden für mehr Eigenkapital? Oder reicht es irgendwie als Sicherheit zu hinterlegen, für eine größeren beleihungswert zu niedrigen zinsen? Weil unser Eigenkapital wird ja so jetzt erstmal nicht mehr, klar auf dauer schon, aber oma will nen nießbrauch auf einen teil der mieteinnahmen haben, was den cashflow natürlich senkt.
 
moHouse

moHouse

Naja ..für ne Bank ist es grundsätzlich erst dann ne Sicherheit, wenn die im Grundbuch (des Mehrfamilienhaus in Düsseldorf) auftauchen. Und damit ist es dann auch beliehen.
Wenn sonst keine Schulden mehr auf dem Haus lasten, sehe ich da aber kein Problem.

Oder du nimmst die Mieteinnahmen als zusätzliche, laufende Einnahme. Hat aber nichts mit Eigenkapital zu tun.
Oder du machst beides.(wahrscheinlich am sinnvollsten)

Du hast ja geschrieben, dass ihr nen Termin beim Steuerberater habt wegen der Schenkung. Also werdet ihr das Thema Schenkungssteuer im Blick haben, nehme ich an...
Je nach Verwandtschaftsgrad kann die euer Eigenkapital erst mal erheblich mindern
 
Zuletzt bearbeitet:
B

blubbernase

Ja, wir wissen leider noch nicht, wie das Finanzamt den Wert schätzen wirds. Termin ist erst nach unserem urlaub
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70552 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungscheck: Hausbau in 2.5 Jahren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit Mieteinnahmen finanzieren 10
2Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 641
3Hausbau ohne Eigenkapital mit viel Eigenleistung 21
4Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen - Seite 213
5Immobilie im nicht-EU Ausland als Eigenkapital anrechnen lassen? - Seite 213
6Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 248
73-Familienhaus bauen und vermieten? 24
8Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
9Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
10Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
11Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
12Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
13Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
14KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
15Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
16Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
17Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
18Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
19Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
20Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10

Oben