Finanzierung Folgekosten: Abbruch des geplanten Fertighaus-Baus

4,80 Stern(e) 8 Votes
G

gplz1980

Da habt ihr doch noch genügend Potential. Garage weg und Carport in Eigenleistung (kann man später immer noch ersetzen). Kamin braucht man eigentlich auch nicht, also ebenfalls weg. Und dann nur noch Standard bemustern, auch wenn das andere verlockend ist.

Mir ist jetzt nur noch nicht ganz klar was ihr eigentlich vor einem Jahr unterschrieben habt. Nur eine Absichtserklärung zusammen zu bauen? Bauvertrag und Grundstück sind ja fast gleichzeitig
Wir haben vor einem Jahr bei dem Anbieter unterschrieben, dass wir mit ihm bauen und haben dann dort das Hausmodell ausgesucht, das gestellt werden soll.
 
R

Reggert

Wenn es noch keinen Bauantrag gibt bräuchtet ihr auch nicht viel zahlen... da ist ja bisher außer klicken und Gutachten lesen noch nichts passiert...

Preisgarantie seit ihr doch dann auch raus oder?

Vllt mal umschauen ob ihr noch eine andere Baufirma seht die etwas ähnliches bietet... hab das gefühl euer hausbauer lässt sich unnötig sehr lange zeit
 
G

gplz1980

Na ja, beim Vorliegen des Vertrages war das Unternehmen doch auch schnell. Jetzt, ein Jahr später, quasi noch nix passiert.

Und wer kalkuliert da jetzt was genau? Die Bank? Hauspreis ist doch fix.
Schon klar, wir haben damals den Vertrag zum Fixpreis unterschrieben. Es gab dann aber im Februar das Architektengespräch, bei dem wir dann einige Fenster getauscht, vergrößert oder an eine andere Stelle gesetzt haben und auch einige Wände anders gesetzt wurden. Und auf den Preis bzw. die Kalkulation für diese Veränderungen warten wir jetzt noch.
 
G

gplz1980

Wenn es noch keinen Bauantrag gibt bräuchtet ihr auch nicht viel zahlen... da ist ja bisher außer klicken und Gutachten lesen noch nichts passiert...

Preisgarantie seit ihr doch dann auch raus oder?

Vllt mal umschauen ob ihr noch eine andere Baufirma seht die etwas ähnliches bietet... hab das gefühl euer hausbauer lässt sich unnötig sehr lange zeit
Uns wurde zugesichert, dass für uns die Preisliste gilt, die zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung (Juni 2021) aktuell war.
 
R

Reggert

Und von preisänderungen steht nichts im Vertrag?

Dann habt ihr doch eine Kalkulation? Hauspreis + Sonderausstattung (Preisliste müsstet ihr ja dann haben sonst wüsste man ja nicht ob es die von Juni 21 ist?!) + Gründung + Anschlüsse

Da braucht es den Architekten doch nicht?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Sparkassen-Finanzportal GmbH gibt es 20 Themen mit insgesamt 623 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Folgekosten: Abbruch des geplanten Fertighaus-Baus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preisgleitklausel im Vertrag mit GU - Seite 318
2Hauspreis viel zu teuer? Erfahrungen? 29
3Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
4Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
5Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 362
6Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
7Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? - Seite 317
8Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
9Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
10Bauen ohne Vertrag - Bedenken? - Seite 539
11Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
12Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? - Seite 210
13Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
14Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
15Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
16Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
17Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
18Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
19Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
20Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224

Oben