
Yaso2.0
ich glaube eher, der wollte seinem Arbeitgeber einen auswischen.. sowas hab ich vorher auch noch nie erlebtDas war aber nett von dem Sachbearbeiter
ich glaube eher, der wollte seinem Arbeitgeber einen auswischen.. sowas hab ich vorher auch noch nie erlebtDas war aber nett von dem Sachbearbeiter
interessanter Ansatzpunkt:Hast Du überhaupt Dein Gehaltskonto bei der gleichen Bank wie Dein Kreditkonto ?
Wo gibt´s den denn?dort hat der nette Sachbearbeiter ihr gesagt, dass sie trotzdem keine Sperre bekommt
Der wird nicht drinstehen, die Initiative ging auch eher von mir aus . . .Deswegen muss dann der Satz drin stehn, dass der nur geschlossen wurde um einer betriebsbedingten Kündigung zuvorzukommen.
Ich denke inzwischen auch, dass ich das einfach laufen lasse.Der Bank habe ich es nicht mitgeteilt und es hat auch keiner danach gefragt, als das Gehalt von einem anderen AG kam.
Kannst du ggf. umgehen, wenn du ein sog. „Dispositionsjahr“ einlegst. Lese mal Peter Ranning „Gedanken eines Privatiers“. Der Autor betreibt auch ein ausgezeichnetes Forum!Die 3 Monate Sperre und ´ne Ruhezeit habe ich einkalkuliert, wenn´s keine gibt umso besser.
Ich hatte letztes Jahr durch die Auszahlung bei der Überschreibung des Elternhauses an den Bruder eine größere Summe auf mein Konto bekommen, da hat sich die Bank gleich gemeldet wegen Anlagemöglichkeiten.....interessanter Ansatzpunkt:
Ja hab ich, Konto wird immer im Plus geführt, aber wenn da nun auf einmal ´ne 6-stellige Zahl steht . . .
superMoin zusammen,
hier mal ein kleines Update:
Konto habe ich geändert, das letzte Gehalt und die Abfindung gehen auf ein anderes Konto von welchem jeden ersten ein Dauerauftrag mit der dem Gehalt entsprechenden Summe auf das "alte" Konto geht.
Das ALG wird dann auch auf´s neue Konto gehen.
Die Mieteinnahmen werden weiterhin auf´s "alte" Konto gezahlt, also ändert sich dort eigentlich nix.
Die Sache mit der Sperre beim ALG kann ich eventuell umgehen. Hierzu habe ich ein Attest vom Arzt in dem vom Schichtdienst abgeraten wird, dieses sollte laut Sachbearbeiter bei der Agentur ausreichen.
Ab Juni geht´s dann zurück an die Küste, erstmal übergangsweise in eine möblierte Ferienwohnung (unsere Möbel und so werden erstmal eingelagert).
Jetzt warte ich drauf dass der Bauantrag - genehmigt - zurückkommt und hoffe dass das Haus bis Jahresende fertig wird.
Nun noch 8 Tage arbeiten (3 x Nacht, 2 x Früh und 3 x Spätdienst).
Gruß Olli
Nr. | Ergebnis | Beiträge |
1 | Riester Rente für Finanzierung nutzen? - Seite 4 | 30 |
2 | Baufinanzierung trotz EU Rente | 43 |