Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau
4,60 Stern(e)
5 Votes
Erstellt am
Zuletzt aktualisiert 02.04.2023 Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau >> Zum 1. Beitrag <<
Das rote ist die Schrift der "Mauerwerkssperre" - hoffe das ist der richtige Begriff.. also dieses Dichtband das zwischen Bodenplatte und Mauerwerk gelegt wurde.
Okay, danke für den Hinweis. Dann werde ich den Fensterbauer nochmal drauf hinweisen. Bzw klären ob das überhaupt in seinem Aufgabenbereich fällt oder hier z.B. der Rohbauer diese Bitumenklebebahn bzw Schwarzanstrich machen muss.
Die Kellerwand wurde geschalt und mit Beton gegossen, danach wurde sie von außen mit einem "schwarzen" Anstrich versehen. Auf den Anstrich kam dann noch dickes Styropor + Drainagenbahn. Bei der Kellerdecke müsste ich nachfragen.
Auf jeden Fall kann ich als Laie sagen das die Feuchtigkeit auf meinem Bild durch diese Mauerwerkssperre ins Innere zieht. Hier lag im Außenbereich Schnee auf der Sperre und ist über die Sperre ins Innere gelangt. Denn wenn man die Sperre im Inneren anhebt ist nur diese Feucht, der Betonboden darunter ist Staubtrocken - sie hat sich somit vollgesaugt...
Gruß
Zuletzt aktualisiert 02.04.2023 Im Forum Fenster / Türen gibt es 1175 Themen mit insgesamt 13981 Beiträgen