Fertighauswand belastbar; Dinge aufhängen möglich?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Hassbergehaus

Hassbergehaus

Ich möchte an einer Fertighauswand (Danwood Perfect 98), Haus wird Frühjahr 2020 fertig, ein GARDENA Schlauchaufwicklungssystem montieren. Das würde mit Schlauch ca. 20 kg wiegen. Hält eine solche Wand das aus (Putz, Isolation, hier und da ein Balken, 35 cm tief)? Gibt es Dübel dafür???
?
fertighauswand-belastbar-dinge-aufhaengen-moeglich-347847-1.png
 
B

borderpuschl

Hi,
ich habe mir gerade den Wandaufbau angeschaut.
(Putz, 120mm Polystyrol, 12mm Holzwerkstoffplatte, dann Holzständer)
Reid die 20 Kilo von dem Schlauchroller würd schon halten, aber bei einem Gebrauch, heisst Schlauch abrollen (mal etwas seitlich ziehen, mal hängt der Schlauch irgendwo, exct) kann die meiner Meinung nach nie langfristig halten und dann hasst schöne Löcher in der Wand und wahrscheinlich hat die Trägerplatte sich auch in das Poly gedrückt.

Ich würde den Schlauchroller irgendwo neben der Hauswand oder im Garten an eine Beton oder Granit oder, oder- Säule hängen. Da kannst den Roller ordentlich befestigen und er hält- Zudem hast du keine Löcher in deiner Außenhülle.
 
Fummelbrett!

Fummelbrett!

Zur Befestigung kann ich nichts sagen, aber zum System einen Tipp geben: Nimm den automatischen Aufroller von Gardena. Wir haben zwei davon mit je 50m im Einsatz, der ist einfach genial. Einmal kurz ziehen und der Schlauch zieht sich automatisch ein.
 
11ant

11ant

Dank Fischer und Würth wird es da etwas geben, da habe ich wenig Zweifel. Aber ich würde das Ding an einen vor die Wand gestellten Zaunpfosten montieren.

ich habe mir gerade den Wandaufbau angeschaut.
(Putz, 120mm Polystyrol, 12mm Holzwerkstoffplatte, dann Holzständer)
Ernsthaft - nicht integriert, sondern WDVS auf Holztafel ?
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighauswand belastbar; Dinge aufhängen möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gardena Irrigation Control - Automatische Bewässerung - Seite 218
2Gartenbewässerungssysteme - Seite 222
3Neuanlage Sprinklersystem 12
4Tipps zur Gartenbewässerung gesucht - Seite 649
5Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? - Seite 669
6Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
7Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
8Reihenfolge Estrich - Putz 14
9Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
10SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
11Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
12Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
13Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
14Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
15Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
16Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
17Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
18Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
19Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? - Seite 211
20Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211

Oben