Fertighaus 1974 von kampa Außenwände mit schüttdämmung auffüllen?

5,00 Stern(e) 3 Votes
K

kailus87

Hallo,

wir haben ein Fertighaus von Kampa. Ist es möglich wenn über die Jahre die Dämmung in den Außenwände zusammen gefallen ist diese einfach durch Schüttdämmung aufzufüllen. Oder ist das bei der Bauweise nicht möglich?

Habe zu dem Thema noch nichts gefunden, ist ja eigentlich die einfachste und schellst Variante? Ist dieses Problem bei älteren Kampa-Häusern bekannt?

Mfg
 
11ant

11ant

Ich kenne den Wandaufau der damaligen Kampa-Häusern nicht, gehe aber nicht von einem Zusammenfallen der Dämmung aus. Dazu müßte es meines Wissens entweder Platz geben, d.h. die Dämmung müßte dünner als die Holzkonstruktion sein, die sie ausfacht (wovon ich hier nicht ausgehe), oder es bedürfte Feuchtigkeit für das Zusammenfallen (in letzterem Fall wäre allerdings die Entsorgung anzuraten). Einblasdämmung kann man machen, auch "nachrüsten", aber in Kombination mit Mattendämmstoffen erscheint mir das nicht sinnvoll. Ob Deine Befürchtung überhaupt begründet ist, läßt sich ja leicht mittels Wärmebildkamera klären. Angesichts des Objektalters sehe ich Dich eher wie in Deinem anderen Thread von mir verlinkten Beispiel des Schwedenhauses vorgehen als nur ein bißchen aufzudämmen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Kampa GmbH gibt es 17 Themen mit insgesamt 184 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighaus 1974 von kampa Außenwände mit schüttdämmung auffüllen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
2Kampa Fertighaus 25 jährig kaufen. Meinung? 27
3Kampa Fertighaus aus 1978 - Doch Muffiger Geruch. 15
4Kampa oder Fingerhaus? Einige grundsätzliche Fragen 39
5Kampa Haus Erfahrungen - Lanos 1.1440 teuer? 38
6Fertighaus von Kampa Baujahr 1978 atelier kompakt 10
7Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
8Fertighaus - Wandaufbau 20
9Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
10Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
1136er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
12Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
13Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
14Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
15Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
16Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
17Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
18Dämmung Holzbalkendecke 10
19Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
20Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214

Oben