Fenstergrößen und Innentüren

4,60 Stern(e) 7 Votes
L

Lumpi_LE

Stimmt, ist echt billig.
Mein Haus würde ich danach aber nicht planen.
Wenns günstig sein soll ok.
 
Y

ypg

Ja, die Polen scheinen noch Lagerkapazitäten zu haben...
Heutzutage ist es gängig, auf Maß herstellen zu lassen, da sich Lagerfläche von den Kosten her nicht mehr lohnt. Und Standardmaß herzustellen soll gleich kosten wie ein anderes Maß. So zumindest hat es unser Fensterbauer erzählt.
 
rick2018

rick2018

Normalerweise wird im Rohbau Aufmaß genommen und dann produziert.
Sonderfälle gibt es immer. Bei uns werden die Fenster bereits produziert obwohl der Rohbau noch nicht steht. Ist aber auch ein anderes System und verlangt penible Planung und Ausführung.
 
11ant

11ant

Und Standardmaß herzustellen soll gleich kosten wie ein anderes Maß. So zumindest hat es unser Fensterbauer erzählt.
Das kann ich als ehemaliger Fensterfabrikant nicht bestätigen: Maschinen nicht für jedes Stück neu einzurichten, sondern für hundert(e) Stück gleicher Größe durchlaufen zu lassen, spart schon spürbar. Und das gilt nicht nur für das Profil mit allen Leisten und Dichtungen, sondern auch für die Verglasung. Also da kommt schon ´was zusammen. Die Logistik ist ebenfalls unterschiedlich: habe ich ein Stück 257 breit und ein Stück 259 breit, muß ich die kennzeichnen, um sie auf der Baustelle nicht zu verwechseln. Auch im Lager ist es einfacher: bei gleicher Größe kann ich gleichwertig die Paletten von links oder die Paletten von rechts zuerst nehmen, welche eben günstiger steht.

Lediglich für den Einbauer - speziell im Einfamilienhaus mit fünfundzwanzig Fenstern in neunzehn verschiedenen Formaten - macht es keinen Unterschied, ob die ein Norm- oder Phantasiemaß haben.
 
Y

ypg

Ich möchte einem ehemaligen Fensterfabrikanten nicht widersprechen.
ehemaliger Fensterfabrikant
Aber vielleicht macht das kleine Wörtchen ehemalig hier einfach den Unterschied
sondern für hundert(e) Stück gleicher Größe durchlaufen zu lassen, spart schon spürbar.
Ist allerdings nicht sinnvoll, wenn kein Bedarf an dieser eingestellten Größe besteht
Das ist es ja: früher gab es Lager, heutzutage ist Lagerhaltung bekanntermaßen nicht mehr rentabel.
Google mal nach Online Fenster kaufen. Da machst Du Dein Geschäft mit individueller Ausführung
 
11ant

11ant

Aber vielleicht macht das kleine Wörtchen ehemalig hier einfach den Unterschied
Das war 2014, da war der Kaiser Wilhelm schon lange tot

Google mal nach Online Fenster kaufen.
Das haben wir, das war ein wesentlicher Mitgrund für die Aufgabe der eigenen Produktion. Die Bauherren verrechnen sich bei allerlei vermeintlichen Musthaves (die sie nicht brauchen, aber die Hoppenstedts ja schließlich auch haben), und die Fenster sind dann das Gewerk, wo sie das mit Dumpingdiscount wieder reinholen wollen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1357 Themen mit insgesamt 15498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenstergrößen und Innentüren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rohbau noch dieses Jahr 15
2Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
3Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
4Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
5Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
6Raffstores bei Rohbau verbauen der für Jalousien vorbereitet ist 15
7Wasser im inneren Rahmen: Baupfusch? (Rohbau) - Seite 215
8Fenster sind kleiner als im Bauantrag/Werkplan - Seite 240
9Fenster Stadtvilla 1,26x1,45 optisch ein Fehler ? 10
10Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 318
11Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden - Seite 490
12Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
13Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 657
14Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich - Seite 439
15Einbruchsichere Fenster? 33
16Innenraum Gestaltung - Fenster 14
17Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
18Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
19Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
20Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34

Oben