falsch eingestellte Heizanlage Fall für Garantie bei Neubau?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Musketier

Musketier

Dann beantworte doch erstmal alle Fragen, dann kann dir vielleicht auch geholfen werden. Ohne Infos ist das alles nur Rätsel raten.

Wobei hier hauptsächlich Bauherren von Einfamilienhäusern unterwegs sind, die keine Pelletheizung eingebaut haben. Du brauchst einen Spezialisten für Pelletheizungen, aber auch die werden dich sicherlich an deinen Heizungsmonteur verweisen.
Das wäre auch mein erster Ansprechpartner und wenn der sagt, alles ok, dann kannst du hier allemal nochmal nachforschen.
 
AOLNCM

AOLNCM

@Rudi
Was macht die Anlage?
Wie hoch ist die Rücklauftemperatur?
Wie ist die Umwälzpumpe eingestellt?
Die aktuellen Umwälzpumpen können verschiedene Kennlinien fahren.
Konstantdruck und Proportionaldruck. Das eine für Heizkörper, das Andere für Fußbodenheizung.
Wenn die Rücklauftemperatur nicht weit von der Vorlauftemperatur liegt, würde ich mit Proportionaldruck, bzw. mit Auto-Einstellung versuchen. Dabei wird nur die Wärme zu den Wohnräumen transportiert, die auch abgerufen wird, so dass der Rücklauf ca. der Raumtemperatur entspricht.
Das System wird zwar träger, ist aber bei Fußbodenheizung nicht ausschlaggebend.
Je nach Pumpe braucht die Elektronik ca. eine Woche um sich anzulernen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu falsch eingestellte Heizanlage Fall für Garantie bei Neubau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen - Seite 428
2Danfoss Fußbodenheizung zu warm 15
3Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper - Seite 222
4Auslegung Fußbodenheizung - Rechtliche Vorgaben - Seite 213
5Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
6Fußbodenheizung und Teppichboden 12
7Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
8Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
9Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
10Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
11Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
12Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
13Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
14KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
15Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
16Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
17Fußbodenheizung oder nicht? 20
18vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung 14
19Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
20Fußbodenheizung Ja oder Nein? 32

Oben