Fachgerechte Fliesen-Verlegung oder Fehlplanung?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Der Da

Der Da

Der Fliesenleger wurde wohl auf die Stunde bezahlt, und schneidet gerne Fliesen.
Wenn das Absicht war, gute Arbeit. Wenn der Bauleiter das so bestellt hat, hast du Pech gehabt.

ich würde es nochmal machen lassen, wenns sein muss auf eigene Kosten mit nem eignen Fliesenleger. Ein Balkon kostet da nicht die Welt. Jedenfalls keinen Streit wert würde ich sagen.
 
C

Chrizerrr

hallo,

muss demnächst einen Balkon abnehmen mit dem ich nicht zufrieden bin. Könnte mir jemand sagen, ob die gewählte Verlegung so abgenommen werden muss oder ist das nicht fachgerecht?

Anhang anzeigen 1280
Anhang anzeigen 1281
DAS IST nicht FACHGERECHT. Meine Güte, sowas geht gar nicht. Ok, es scheint ordentlich verlegt zu sein, aber das muss man so nicht hinnehmen. Da lässt sich bestimmt was machen, wenngleich dir nichts alles neu gemacht werden wird. Aber sich der Fliesenleger sollte sich den Fehler eingestehen..
 
C

Chrizerrr

.. was bitte ist denn daran nicht fachgerecht ? der zu fliesende Bereich ist unwinklig und damit müssen zwangsläufig Fliesen geschnitten werden ...
Logisch. Aber doch bitte nicht so. Das hätte man deutlich eleganter machen MÜSSEN. Und: vor allem größere Fliesen verwenden.. Mein Tipp an den Bauherren: Flat Tiles obendrüber. Obwohl ich jetzt nicht weiß, ob es ein Außenbereich ist oder nicht..
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fachgerechte Fliesen-Verlegung oder Fehlplanung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Woran erkenne ich einen guten Fliesenleger für große Fliesen? 13
2Fliesenleger Material selber bestellen - Fliesen 12
3Fliesenleger Kosten 200m² Neubau 42
4Fliesenleger rausnehmen und selbst vergeben oder nicht? 19
5Bewertung Maler- und Fliesenleger 11
6Pflanzenbewässerung mit Rohren, auf Balkon 18
7Balkon auf Garage auf Grenze 11
8Freitragender nachträglicher Balkon: Kosten? Realisierbar? 11
9Wie vernichte ich dieses Unkraut auf dem Balkon?! 37
10Einbau bodentiefes Fenster & franz. Balkon, Altbau, 4.OG 12
11Balkon überdacht oder außenliegend 10
12Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? 25
13Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
14Mietminderung Balkon gerechtfertigt? - Seite 214
15Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? - Seite 314
16Nachträgliche Balkon-Befestigungs-Vorrichtung 17
17Balkon über Erker muss der Rahmen sein? 13
18Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 15
19Rat für Größe Überstand Balkon OG 23

Oben