Extrem hohe Heizkosten bei Fußbodenheizung. Falsche Einstellung?

4,60 Stern(e) 5 Votes
F

fraubauer

Die Ausrichtung gerade in der Übergangszeit spielt auch ne Rolle, dazu drei Grad weniger Wunschtemperatur, anderes Lüftungsverhalten usw.

Beobachte das mal weiter, insbesondere zur Heizperiode. Aktuell gibts kein Grund alarmiert zu sein.
Danke für die Info.
Uns ist jedoch aufgefallen, dass die baugleiche Wohnung (jedoch Ost,Süd) zur Süd/West,
einen um 95% geringeren Fußboden KWh hat! 30 Kwh zu 400! Jeweils 1 Person.
Kann es also sein, dass die Ost,Süd Whg einfach durch die Sonne soweit aufgeheizt wird, dass die Fußbodenheizung (weil auf 18-20 Grad eingestellt über Regler) so gut wie gar nicht anspringt... Und die Süd,West mangels Sonne und Raumtemperaturen von 21 Grad so gut wie immer läuft (1 Raum ist gar nicht beheizt. So zieht die Wärme wohl von den beheizten Räumen in den unbeheizten).
Dann wäre der große Unterschied erklärbar.
 
G

guckuck2

Lass mal die Prozentrechnung weg. Was dramatisch klingt, ist es nicht. Es ist der Unterschied zwischen quasi gar nicht geheizt und moderat geheizt geheizt. Das kann man einfach schlecht vergleichen.

Klar ist, Fenster zu.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
1 Raum ist gar nicht beheizt. So zieht die Wärme wohl von den beheizten Räumen in den unbeheizten).
Dann wäre der große Unterschied erklärbar.
Naja ist normale Physik. Nur haben viele in der Schule gepennt und denken, wenn man einen Raum abklemmt, dass man dann etwas sparen würde. Oft ist das Gegenteil der Fall weil man eben die zu beheizten Flächen damit vergrößert. Gerade bei Fußbodenheizung sollte man das tunlichst unterlassen. Da ja die Fußbodenheizung praktisch immer an ist und somit immer den unbeheizten Raum mitschleppen muss.
 
Zuletzt aktualisiert 07.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26781 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Extrem hohe Heizkosten bei Fußbodenheizung. Falsche Einstellung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
2ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung 15
3Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
4Danfoss Fußbodenheizung zu warm 15
5Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
6Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
7Fußbodenheizung und Teppichboden 12
8Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
9Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
10Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
11Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
12Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
13Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
14Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
15Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
16KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
17Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
18Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
19Fußbodenheizung oder nicht? 20
20vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung 14

Oben