Estrich mit Trocknungsbeschleuniger

4,80 Stern(e) 12 Votes
J

Jann St

Also bei uns im Geachosswohnungsbau ist ein 14 Tage Beschleuniger Standard. Zugluft vermeiden aber in den ersten 2 Tagen Stoßlüften und alles gut. Keine Risse etc.

Jann
 
OWLer

OWLer

Ich habe letztens das Thema Beschleuniger mit dem Bauleiter andiskutiert. Er hat das ganz elegant abperlen lassen. Wir bekommen Calciumsulfatestrich/Anhydritestrich und Beschleuniger wäre eher für Zementestrich.

Stimmt das so? Ich finde im Internet Treffer mit Beschleuniger unter den Stichwörtern.

Unser Bauleiter rechnet mit 3-3,5 Monaten für die Hausübergabe nach Estrich. Da sich der Estrich sich bei uns nun verzögert aufgrund Nacharbeiten in der Betondecke, sehe ich uns erst Ende Oktober/Anfang November einziehen, anstatt Mitte September.

Den ersten Bauleiterreflex erkläre ich mir, die Zusatzkosten für den Beschleuniger zu vermeiden. Mit der vertraglich vereinbarten Vertragsstrafe sollte er aber mindestens 5€ pro qm investieren können, um den Termin zu halten und für einen zufriedenen Bauherren zu sorgen, oder übersehe ich da etwas?
 
N

nordanney

Ich habe letztens das Thema Beschleuniger mit dem Bauleiter andiskutiert. Er hat das ganz elegant abperlen lassen. Wir bekommen Calciumsulfatestrich/Anhydritestrich und Beschleuniger wäre eher für Zementestrich.

Stimmt das so? Ich finde im Internet Treffer mit Beschleuniger unter den Stichwörtern.

Unser Bauleiter rechnet mit 3-3,5 Monaten für die Hausübergabe nach Estrich. Da sich der Estrich sich bei uns nun verzögert aufgrund Nacharbeiten in der Betondecke, sehe ich uns erst Ende Oktober/Anfang November einziehen, anstatt Mitte September.

Den ersten Bauleiterreflex erkläre ich mir, die Zusatzkosten für den Beschleuniger zu vermeiden. Mit der vertraglich vereinbarten Vertragsstrafe sollte er aber mindestens 5€ pro qm investieren können, um den Termin zu halten und für einen zufriedenen Bauherren zu sorgen, oder übersehe ich da etwas?
Beschleuniger sind auch bei Deinem Calciumsulfatestrich machbar und auch normal (z.B. Mebofix). Kannst die Zeit bis zur Belegreife damit deutlich reduzieren. Der Effekt ist allerdings bei einem Zementestrich noch größer.
 
OWLer

OWLer

Beschleuniger sind auch bei Deinem Calciumsulfatestrich machbar und auch normal (z.B. Mebofix). Kannst die Zeit bis zur Belegreife damit deutlich reduzieren. Der Effekt ist allerdings bei einem Zementestrich noch größer.
Danke für den Suchbegriff. Mit dem Beschleuniger wäre also der Boden nach ca. 1 Monat belagreif = Verkürzung von ca. 2 Monaten auf 1 Monat. Das würde den Bauherren sehr zufriedenstellen. ;)
 
N

nordanney

Mit dem Beschleuniger wäre also der Boden nach ca. 1 Monat belagreif
Mit Beschleuniger kannst Du sogar schon nach 1,5 Wochen belegreif sein. Bei mir waren es 7 (sieben!!!) Tage bei einem Zementsestrich.
Verkürzung von ca. 2 Monaten auf 1 Monat.
Äh, ohne Beschleuniger ist der Durchschnitts-Calciumsulfatestrich nach spätestes 4 Wochen fertig. Nicht zwei Monate.
1. Sieben Tage gar nichts machen
2. ca. eine Woche Funktionsheizen
3. ca. eine Woche Belegreifheizen (je nach Dicke des Estrichs bzw. der CM-Messung)
So oder so ähnlich sehen die Aufheizprotokolle für Calciumsulfatestrich aus.
 
OWLer

OWLer

Ich warte noch auf die Rückmeldung vom GU. Mein Stand ist, dass wir ca. 4 Wochen nach Estrich die Malerarbeiten mit wiederum 4 Wochen starten können.

Ich meine, ich hätte 6 Wochen für Belegreife seitens GU genannt bekommen.

Bei Mebofix finde ich diese Info:
Wie schnell trocknet ein Calciumsulfatestrich überhaupt?
Unter normalen Bauwerksbedingungen kann man die Trocknungszeit eines Calciumsulfatestrichs mit Hilfe einer einfachen Formel ermitteln:
„Dicke des Estrichs zum Quadrat multipliziert mit dem Faktor 1,6“
Diese aus der Betontechnologie entlehnte Beziehung ergibt für einen sechs Zentimeter dicken Estrich eine Trocknungszeit von 6 x 6 x 1,6 = 57,6 Tagen – das sind fast zwei Monate!


Was in dem Zeitraum zwischen Estrich und Einzug gemacht wird, ist doch für mein Empfinden nur noch "Peanuts", oder vertue ich mich da so?

Technik aufstellen für Heizung und Lüftung
Wasser, Rohre, Hebepumpe
Fliesen
Stahlwangentreppe
(Haus-)türen
Elektroinstallation abschließen
Malerarbeiten
Boden Verlegen
Nacharbeiten
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrich mit Trocknungsbeschleuniger
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrichqualitäten im Bereich Anydrit / Zementestrich 11
2Neuer Zementestrich wippt auf neuer Fußbodenheizung und Dämmung 15
3Bauleiter Raum Neukirchen-Vluyn (Duisburg/Kleve/Wesel) 10
4Zusagen vom Bauleiter - Vertrauensverhältnis 13
5Bauleiter verschollen 10
6Bauablaufplanung - Wer muss diese erstellen? GU, Bauleiter? 11
7Bauleiter Kündigen wegen fehlender Leistung - Geht das? 16
8Bau verzögert sich laufend - Bauleiter anrufen? 36
9Bauleiter kommt nicht, prüft nicht bzw. es ist ihm alles egal 16
10Ersttermin Bauleiter - Tipps? 11
11Habt ihr selbst innen gestrichen? Malerarbeiten in Eigenleistung 36
12Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
13Welche Kombo mit Putz und Malerarbeiten ? 11
14Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung 27
15Eigenleistung Malerarbeiten - Tipps, Erfahrungen? 26
16Malerarbeiten Neubau Malervlies 11

Oben