Erschließungskosten Telekom etc., LTE und auf Telekom verzichten?

5,00 Stern(e) 4 Votes
K

kochones

Hallo!

Ich wollt mal fragen, wie ihr dazu steht. Mein Gedanke ist auf Kabel und Telekom Anschluss zu verzichten. Sind ja min. 1000€ die 2 zusammen!? oder irre ich mich....

Ich überlege deshalb weil bei uns LTE usw. sehr gut funktioniert und die Zukunft wird diese Technologien weiter entwickeln.

Was denkt ihr? Ist es ein Muss Kabel- und Telekomanschluss???
 
M

mongobongo

Ganz auf Funk zu setzen finde ich gewagt. Ich würde mir mindestens das Telefon ins Haus legen lassen. So lässt du dir die Entscheidungsfreiheit offen. Die Anbieter sind doch bei Telefon ungleich höher als bei LTE
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
W

waldorf

Das kommt auf die Gegebenheiten an. Bei mir, "am A.. der Welt ist es recht einfach. Kabel gibts nicht und die Telekom bietet mir ultraschnelles DSL mit 1024 kb, dass in der Regel nur 512 kb erreicht. Kein Witz ! 50 MB bis 2018 - ich hau mich weg. 5 wären schon paradiesisch. Also muß ich berufsbedingt auf eine lokale Funklösung ausweichen. 6MB, aber für richtig teuer Geld.
Also ich brauch kein Kabel und keine Telekom.
 
K

klblb

Guest
Telefonanschluss lass ich mir legen. Kostet pauschal 400 EUR, wenn der sog. Kabelabschlusspunkt (APL) im Haus liegt. Es kostet sogar 0 (null) EUR, wenn Du Dir den APL außen an Deine Hauswand schrauben lässt. Um das Leerrohr in 60 cm Tiefe musst Du Dich selber kümmern.

Kabel Dtl. verlangt pauschal 1000 EUR. Auch hier muss man sich selbst um das Leerrohr kümmern. Ich finde das einen extrem unverschämten Preis nur für Strippenziehen durchs Leerrohr, Anschschlußdose an die Wand schrauben und kurz durchtesten. Daher hab ich Kabel Dtl. nicht genommen.

LTE ist ein "shared medium", d. h. alle Nutzer einer Funkzelle teilen sich die verfügbaren Frequenzen. Jetzt ist das evtl. noch schnell, aber in ein 1 bis 2 Jahren oder schon heutzutage in den Abendstunden, wird LTE langsam, da sich dann viele Nutzer in einer gemeinsamen Funkzelle tummeln.

Klar, alle Technologien entwickeln sich weiter, aber 400 EUR für einen Telefonanschluss sollten drin sein.
 
B

Brisch

Komisch was ihr für Preise habt ... wir haben beides legen lassen, Kabel und Telefon, auch wenn wir Telefon nicht brauchen. Wenn die Strasse eh einmal auf is ... man weiss ja nie (Wiederverkauf) ...
Ich meine mich zu erinnern, dass wir ca. 350 für Telefon und exakt 199 für Kabel (Kabel Dt. ist hier der örtliche Anbieter) bezahlt hatten.
 
K

klblb

Guest
@Brisch:
Kabel Dtl. war mal billig. Bis vor 2 oder 3 Jahren gab es eine gestaffelte Preisliste, die unterschiedlich umfangreiche Arbeiten eben auch unterschiedlich hoch abrechnete. Damals kostete nach meinen Recherchen das Legen eins Kabels in die offene Grube bzw. ins Leerrohr ca. 200 EUR. Inzw. gibt es die Staffelung nicht mehr und es kostet pauschal 1000 EUR. Habe lange mit Kabel Dtl. herumdiskutiert. Sie rücken nicht davon ab.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erschließungskosten Telekom etc., LTE und auf Telekom verzichten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 321
2Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
3Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
4Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
5Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 656
6Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
7Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
8Probleme mit der Telekom. Querkabel? 33
9Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom 15
10Kabelanschluss und / oder Telefonanschluss - Seite 848
11Auf Telekom Anschluss verzichten 30
12Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? - Seite 329
13Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? - Seite 343
14Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren - Seite 217
15Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz - Seite 233
16Telekom FTTH - Was wird benötigt? - Seite 430
17Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss - Seite 422
18Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
19Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
20Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10

Oben