Erfahrung mit Spiralkollektoren/Erdwärmekörbe

4,30 Stern(e) 4 Votes
E

expose

Hallo,

hat jemand Erfahrungen zu Erdwärmekörben bzw. vielleicht sogar selbst welche verbaut und in Betrieb?

Vielen Dank im voraus
 
S

Stinson

Richtig, es geht um die Körbe (Spiralkollektoren) wie im Link von King Song oder auch beispielsweise von der Firma IWS in Celle. Gibt ja einige Anbieter.
 
M

mading

Hi,

ich wäre da eher vorsichtig. Wenn ich es richtig verstehe, ist es ähnlich wie mit den Spiralen, die ja im Boden in ca 2-3 Meter großflächig verlegt werden, gibt es (soweit ich mich als Laie informiert habe) nicht wirklich Langzeitferfahrungen. Wenn was nicht funktioniert, musst du eine große Fläche aufgraben.

Baggerarbeiten sind teuer und aufwendig, abgesehen davon dass du die Fläche brauchst und ggf. deinen Garten/ Außenanlagen damit zerstörst.

Ich hatte mir auch die Eisspeicher Lösung angesehen, die eigentlich nicht zu kompliziert wirkt, habs aber dann gelassen.

Am Schluss würde ich auf bewährte Lösungen setzen, die einfach zu warten sind. Entweder Gas oder eine Luftwärmepumpe oder sogar Sole Wärmepumpe. Beides mit Photovoltaik kombinieren und in ein paar Jahren mit einem Stromspeicher. Bei uns wird es eine Sole Wärmepumpe geben. Hier gibt es natürlich auch ein bestimmtes Risiko, dass man mal neu bohren muss.

Grüße
Mading
 
F

Flose89

Mein Bekannter hat seit 8 Jahren 5 Körbe im Garten und ist zufrieden. Hatte aber kein Platz für eine flächige Verlegung des Kollektor.

Ich hab mich für den Flächenkollektor entschieden weil ich erstens den Platz habe (700m² Kollektor) Grundstück 1600m², zweitens 4 Heizungsbauer gesagt haben der sei nicht so effektiv wie die Fläche weil er komplett mit Sand aufgefüllt werden müsste und der Sand speichert nicht so gut die Energie wie normale Erde. Er regeneriert sich langsamer und war erheblich teurer als der Flächenkollektor. Glaub irgendwas mit dem doppelten.


Grüße
 
KingSong

KingSong

Dann sind die 4 Heizungsbauer wohl etwas schlecht informiert....die Körbe werden normalerweise mit Erde verfüllt und verdichtet.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrung mit Spiralkollektoren/Erdwärmekörbe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
2Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? - Seite 442
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
5Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
6Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
7Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
9Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 849
10Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
11Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
12KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
13Heizkonzept Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus 2 Personen - Angebot Heizungsbauer? 15
14LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
15Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 678
16Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 1272
17Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
18Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? - Seite 226
19Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet 24
20Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12

Oben