Erfahrung Arotherm plus 75/6 a 230 V S2

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

Tobias Oelrich

Hallo, wir haben gestern die Infos zu unserer Heizung im Neubau (120qm Wohnfläche) bekommen.
Ich würde gerne einmal eure Meinung dazu hören.
Noch ist nichts verbaut;-)
 
Tolentino

Tolentino

Kriege ich auch, leider kann ich noch keine Erfahrungsberichte liefern.
Jahresarbeitszahl Report von 4,6 lässt mich aber hoffen. Ich kombiniere mit Recovair 260 und gemeinsamer Regelung über BUS. Somit BAFA Förderung auf beides möglich.
 
T

Tobias Oelrich

Was soll ich ihm denn sagen, wissen die das nicht am besten?
Ich habe gelesen bei richtiger Auslegung kann die sogar kühlen.
Auf was sollte man da achten?
 
T

T_im_Norden

Wärmepumpe passend zur Heizlast
Vorlauftemperatur nicht höher als 30 Grad
Raumweise Heizlastberechnung nach DIN
Für jeden Raum die Wunschtemperatur angeben, sonst wird nur 20 Grad Räume und 24 Grad Bäder gerechnet .
Bäder unter Wanne und Dusche belegen lassen.
In Bädern eventuell eine Wandheizung ( Fußbodenheizung in Wand) machen lassen.
Rohrdurchmesser mindestens 17x2 für Verlegeleitung.
Alle Heizkreise ungefähr gleich lang, keiner länger als 100 Meter
HKV Rohrdurchmesser groß genug anbinden lassen.
Wenn möglich keine Verpressungen in den Rohren.
Berechnung der Fußbodenheizung durch ein externes Fachbüro durchführen lassen, kostet einige 100 Euro aber ist jeden Cent wert .
Siehe den Beitragsstrang von Tolentio bzw OWL
 
T

Tobias Oelrich

Moin, da ich KFW 55 baue hat mein Bu einen Energieberater Beauftragt berechnet der so etwas auch?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrung Arotherm plus 75/6 a 230 V S2
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen - Seite 211
2Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge - Seite 455
3Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht - Seite 321
4Neue Bäder - Kosten sparen - Seite 534
5Umbau zweier Bäder,was haltet ihr vom jeztigen Stand der Planung? 44
6Bäder Bemusterung, Einspartipps? 16
7Kein Haus, nur eine Wohnung: Bäder winzig 11
8Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? - Seite 349
9Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
10Fußbodenheizung und Teppichboden 12
11Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
12Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
13Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
14Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
15Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
16Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
17Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
18Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
19KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
20Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22

Oben