Erdarbeiten ungefähre kosten

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

broemmel

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zu den ungefähren Kosten.

Das Grundstück liegt derzeit 50 cm unter Straßenniveau.
Es müssen auf 550 qm 30 cm mit Sand aufgefüllt werden sowie nach dem Hausbau und der Außenanlagen ca 300 qm mit 30 cm Mutterboden aufgefüllt werden.

Ich suche nun nach Angeboten und wäre daran interessiert mit welchen Beträgen ich nach den Erfahrungen der Forenteilnehmer zu rechnen hätte.

Vielen Dank im voraus.
 
B

Baustelle2016

Wandkies oder Kiessand kostet in der Regel um 10€ pro Tonne. Benötigt werden 550qm x 30 cm = 165 cbm entsprechend etwa 300 t. Mutterboden gibts in versch. Qualitäten, kann man Pech oder Glück haben. Bei uns : gesiebter Mutterboden, 1a Qualität, schön krümelig, ca. 20€ pro Tonne. Ihr benötigt also 300 qm x 30 cm etwa 100 cbm, entsprechend ca. 150 Tonnen. Macht insgesamt ca. 6000 €. Radlader zum Verteilen 3 Tage ca. 500€, plus Stundenlohn Bauarbeiter. Rechne mal insgesamt mit 3 Arbeitstagen zu 250€. Da kommt schon was zusammen...
bg
 
P

Peanuts74

Also für Verfüllsand habe ich diese Woche noch 7.-€ pro m³!!! incl. Lieferung bezahlt. Das kommt also wohl auch auf den Standort an...
 
blackm88

blackm88

Zum Thema Erdbauarbeiten, Haushub, Auffüllen und Deponie etc. habe ich inzwischen eine eigene Meinung:
Dieses Thema mit Zahlen, also in €, auszudrücken ist nicht möglich. Wir wollten ein "Loch" für unseren Keller, er sitzt so 3/4 im Boden. Wir haben einen Teil des Aushubs als Fels (Bodenklasse 7).
Die Angebote für Ausheben, Abfahren, Anfüllen für ein und das selbe Grundstück waren von 59.000 bis 13.000 Euro!
Also generell: schwer zu sagen. Verlasst euch auf euer Bauchgefühl, auf das persönliche Gespräch mit dem Tiefbauer und vergleicht, vergleicht, vergleicht Angebote...
 
G

Grym

Bodenklasse 7 muss ja auch gesprengt werden. Da reden wir schon von einem ganz anderen Aufwand als bisschen Sand, Ton oder Lehm auszubaggern.

Muss aber nicht mehr gemacht werden als mit Sand aufgefüllt werden? Erstmal Mutterboden abschieben und dann bis auf tragfähigen Grund ausbaggern? Zumindest bis auf Frosttiefe ausbaggern?

Also, geht es nicht erst mal 50-100cm nach unten und dann 100-150cm nach oben statt nur 50cm nach oben? So vereinfacht ausgedrückt?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdarbeiten ungefähre kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 52586
2Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
3Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück - Seite 867
4Hanggrundstück z. T. begradigen; Mutterboden zuerst abtragen? - Seite 211
5Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
6Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus 155
7Grundstück gekauft - Bauplanung vor Übergabe beginnen? 11
8Bauprojekt starten, nur Grundstück kaufen oder abwarten? - Seite 330
9Einschätzung Grundstück - Hanglage - Seite 215
10Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
11Gartenfräse für Mutterboden Elektro / Benzin 15
12Mutterboden oder Pflanzerde für Neuanlage besser? - Seite 229
13Pflastersteine von Sand befreien 18
14Wert Grundstück und Bungalow B55 11
15Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
16Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
17Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
18Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
19Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
20Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16

Oben