Energieeinsparverordnung-Standard oder KfW55 (ohne KfW)

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Benutzer200

Frage:
Lohnt es sich aus finanzieller Sicht überhaupt noch ein KfW55-Haus zu bauen oder ist es viel wirtschaftlicher auf den Energieeinsparverordnung-Standard zu gehen?

Geplant ist übrigens eine Doppelhaushälfte Massiv ca. 160-170qm Wohnfläche + Nutzkeller + zentrale Lüftungsanlage + Dreifachverglasung + Wärmepumpe + irgendwann später Photovoltaik.
Damit lässt sich 55 wohl kaum vermeiden.
 
11ant

11ant

P

Pinkiponk

Ja, die GU's bei denen wir waren haben KfW55 als Standard. Was wir auf jeden Fall möchten ist eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Ich befürchte auch, dass eine Abweichung vom KfW55-Standard wahrscheinlich nicht viel Sinn bzw. Einsparungen bringen wird.
Unser Fertighaushersteller hatte KfW55 nicht als Standard und hat uns bei dem ein oder anderen Punkt darauf hingewiesen, da wir nicht nach KfW55 bauen, würden wir hier und dort ein paar Tausend Euro sparen. Ob das so stimmt, weiß ich nicht. Aber bei der Bodenplatte und div. anderen Punkten scheint es so zu sein. Wir wollten von Anfang an nur nach Gebäudeenergiegesetz bauen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Energieeinsparverordnung-Standard oder KfW55 (ohne KfW)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau nach Gebäudeenergiegesetz noch akzeptabel oder lieber KFW55 33
2KfW55 gegenüber KfW70 12
3Lohnt sich KfW55 anstatt KfW70 mit Aufpreis 16
4KfW55 mit 36er Ziegel (un)möglich? - Seite 425
5Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt? - Seite 429
6Fußbodenaufbau Neubau Einfamilienhaus kfW55 - Seite 524
7Energieberater für KfW55 nötig? - Seite 421
8Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
9Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
10Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben? - Seite 220
11Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
12Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor - Seite 426
13Einfamilienhaus als KfW55 oder Effizienzhaus 70 bauen? - Seite 335
14Entscheidung KfW55 vs. KfW40 plus 22
15KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 757
16Bauen als Energieeinsparverordnung 2016 oder KfW55 - Seite 343
17Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? 27
18Erreichbare Mindesttemperatur bei KfW55-Standard 11
19Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig - Seite 448
20Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1099

Oben