Energieeinsparverordnung Neubauten ab 2016 / Einfachverglasung / U-Werte Kellerfenster

4,70 Stern(e) 3 Votes
R

rtit266

Hi,

wir bauen gerade mit einem Bauträger.
Es wird laut Baubeschreibung gemäß der "erhöhten Anforderungen der Energieeinsparverordnung 2014 (Energieeinsparverordnung 2014) an Neubauten ab 2016" gebaut.

Nun ist uns aufgefallen, dass der Bauträger im Keller ganz einfache, einfachverglaste Fensterelemente eingebaut hat.

Die Fensterelemente befinden sich unterirdisch, hinter einem Lichtschacht.
Bei dem Keller handelt es sich nicht um Wohnraum, allerdings ist der Keller beheizt.
Unter diesen Fensterelementen befinden sich Heizkörper, die mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe betrieben werden.

Ist für diese Keller-Fensterelemente der U-Wert von 1,3 W/(m²K) laut Energieeinsparverordnung einzuhalten, um die erhöhten Anforderungen der Energieeinsparverordnung 2014 (Energieeinsparverordnung 2014) an Neubauten ab 2016 zu erfüllen?
Oder sind diese Fensterelemente ausreichend und erfüllen die Anforderungen?

enev-neubauten-ab-2016-einfachverglasung-u-werte-kellerfenster-395788-1.jpg


Viele Grüße
rtit266
 
R

rtit266

Es sind nur die 2 Heizkörper im Keller, die wahrscheinlich eh nie genutzt werden. Alles andere ist Fußbodenheizung.
Darum geht es aber auch nicht. Es geht darum, ob diese einfachverglasten Fenster für die Erfüllung der Energieeinsparverordnung in Ordnung sind oder nicht.
 
Z

Zaba12

Einfachverglasung hat einen U-Wert von ca. 5,0. Aber es kommt halt auf die Summe der U-Werte des ganzen Hauses an, wenn der Rest es ausgleicht ist es zumindest von der Berechnung ok. Aber das Einfachverglasung und Eisenprofile Unsinn sind kannst Du dir ja selbst denken.
 
T

Tego12

Befindet sich der Keller in der thermischen Hülle? Wenn nein wäre es mit den Fenstern recht egal, aber dann verstehe ich den Sinn der Heizkörper nicht...

Vor allem, .. wie werden die Heizkörper betrieben? Wurde dafür extra die Vorlauftemperatur der Wärmepumpe angehoben? Wenn ja, wäre es Effizienzmäßig eine Katastrophe bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe (auch wenn du die Heizkörper nie nutzt...).

Du musst mal ein paar mehr Informationen preisgeben, sonst kommt man hier nicht weiter.
 
L

Lumpi_LE

Es sind nur die 2 Heizkörper im Keller, die wahrscheinlich eh nie genutzt werden. Alles andere ist Fußbodenheizung.
Darum geht es aber auch nicht.
Auch wenn es nicht das Thema ist, wie @Tego12 schreibt, auch wenn du die HK nicht benutzt muss die Heizung so gebaut werden, dass sie funktionieren, was deine Stromkosten um ca. 30% erhöht.
Deine eigentliche Frage kann man so nicht beantworten. WIe geschrieben zählt beim Neubau das Gesamtpaket, die Energieeinsparverordnung-Berechnung muss also nachweisen dass es funktioniert. Zulässige oder nicht zulässige U-Werte gibt es nur im Bestand.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Energieeinsparverordnung Neubauten ab 2016 / Einfachverglasung / U-Werte Kellerfenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? 13
2Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
3Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
4Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
5Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
6Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
7Ytong-Energieeinsparverordnung 25cm Steindicke zulässig - Wer hat Erfahrungen? 17
8Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 991439
9Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
10U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
11Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? 12
12U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? 16
13Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
14Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? 37
15BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
16Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 15491
17Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
18Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps - Seite 976
19Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller 36
20Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? - Seite 741

Oben