Energieberater – Kosten für KfW-300 (Effizienzhaus 40) realistisch?

4,90 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Energieberater – Kosten für KfW-300 (Effizienzhaus 40) realistisch?
>> Zum 1. Beitrag <<

G

Ganneff

Wer hat die künstliche Verteuerung von Energie immer weiter an die Decke getrieben und faselt etwas von "Marktwirtschaft"?
Die Union mit der FDP die über die letzten 30 Jahre die meiste Regierungszeit hatten -- und dabei mit Anlauf und absolutem Unverstand u.a. die deutsche Solarindustrie geschrottet hat und stattdessen lieber einzelne Konzerne und Oligarchen mit Abhängigkeit vom fossilen Mist fördert (und gerade wieder daran arbeitet).

Ja, es ist alles eine riesige Abzocke - zugunsten der Gas- und Öllieferanten. Konsequentes Durchsetzen von Erneuerbaren, konsequentes Abschaffen veralteter Technologien, das würde uns voranbringen. Aber dazu sind die Parteien, die die letzten Jahrzehnte zu viel Regierungszeit hatten (und mehr Skandale als all das grüne und linke Parteienfeld zusammen), nicht fähig.

Wir könnten so gut dabei sein, hätten wir nicht soviele Jahre "Merkel & Co" ertragen müssen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.11.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 869 Themen mit insgesamt 17372 Beiträgen
Oben