Energieberater – Kosten für KfW-300 (Effizienzhaus 40) realistisch?

4,90 Stern(e) 7 Votes
R

Rübe1

Dieses ganze grüne Öko Zeugs wird immer schlimmer. Und dann wird über die Baupreise gejammert.
Na ja, wenn ich denn einen subventionierten Zinssatz von 0,1 % haben will, muß ich mich halt an die Bedingungen des Fördergebers halten. Da stellt sich mir eher die Frage nach 190 qm, wenn ich Baukosten senken will...
 
H

HuppelHuppel

Na ja, wenn ich denn einen subventionierten Zinssatz von 0,1 % haben will, muß ich mich halt an die Bedingungen des Fördergebers halten. Da stellt sich mir eher die Frage nach 190 qm, wenn ich Baukosten senken will...
Wer hat den "KfW 55" für Neubau quasi verpflichtend gemacht? Wer hat das Heizungsgesetz auf den Weg gebracht? Wer hat die künstliche Verteuerung von Energie immer weiter an die Decke getrieben und faselt etwas von "Marktwirtschaft"? Es wird immer so getan, als ob alle diese Gesetze, Abgaben und Steuern Gottgegeben sind. Es ist einfach nur eine riesige Abzocke unter dem Deckmantel des "Klimaschutzes".

Deutschland wird sich verändern und ich freue mich darauf.
 
A

Aloha_Lars

Wer hat den "KfW 55" für Neubau quasi verpflichtend gemacht? Wer hat das Heizungsgesetz auf den Weg gebracht? Wer hat die künstliche Verteuerung von Energie immer weiter an die Decke getrieben und faselt etwas von "Marktwirtschaft"? Es wird immer so getan, als ob alle diese Gesetze, Abgaben und Steuern Gottgegeben sind. Es ist einfach nur eine riesige Abzocke unter dem Deckmantel des "Klimaschutzes".

Deutschland wird sich verändern und ich freue mich darauf.
Ach bitte, das Gesabbel von dir kennen wir doch inzwischen genug. Laut deinen Aussagen waren wir schon vor 3 Jahren vor dem Zusammenbruch.
 
Zuletzt aktualisiert 08.11.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 869 Themen mit insgesamt 17372 Beiträgen
Oben