Energieautarkie - Angebote

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Energieautarkie - Angebote
>> Zum 1. Beitrag <<

P

PhiTh

Hallo Thorsten,

Leider sind wir noch in der Planung weshalb ich dir Daten wie Wärmeverluste etc. noch nicht nennen kann. Angelehnt ist das Ganze aber an den Neubau meines besten Freundes welcher mittlerweile seit gut 4 Jahren seine Anlage am Laufen hat.

Wie du schon geschrieben hast sind 7kwp wahrscheinlich ausreichend. Obere Grenze waren für mich immer die 10kwp da darüber die Erneuerbare-Energien-Gesetz Umlage für Eigenverbrauch fällig wird. Das Garagendach ist ausreichend groß um 10kwp Photovoltaik unterzubringen weshalb wir es auch tun werden. Ob wir das in dem Maße benötigen, zeigt die Zeit.
Hier ist es wie beim Heizungsthema generell, die eine richtige Lösung existiert nicht und es kommt eh immer anders als die Vorab-Berechnungen einem sagen.
Wir sind glücklicherweise in der Lage uns bei vielen Themen auf unser Bauchgefühl zu verlassen und das sagt uns "Dach vollmachen" :)

Das Thema Speicher ist ebenso eine Wissenschaft für sich. Wir benötigen grundsätzlich einen größeren Speicher (rechnerisch ca. 4000L), da wir mit einem entsprechenden Scheitholzvergaser heizen. Genau aus dem Problem des Wärmeverlustes wollte ich keine 2 Speicher. Aktuell planen wir so mit einem 5000l Speicher. Kipphöhe liegt dabei bei 3,1m. Dies Planen wir auch beim Bau so ein. Sicherlich eine "teure" Lösung, aber wie gesagt Bauchgefühl :) Die genaue Größe der solaranlage steht noch nicht fest, da wir mit dem bebauungsplan aufgrund Dachform noch am kämpfen sind ;) Ich gehe mal von ca. 30-35m² aus, wobei ich gerade eher Vakuumröhren bevorzuge. Bei der Speichergröße könnte die Solaranlage aber auch deutlich größer dimensioniert sein.

Zum Thema Wärmeverluste gehe ich davon aus, dass uns der aufgeheizte Speicher für ca. 4 Tage Heizung und Brauchwasser liefert. Dieser Wert ist für mich wichtig. Da ich mit Scheitholz heize und eigenständig nachlegen muss, ist hier jeder Tag ein Komfortgewinn. Wirtschaftlich rät mir jeder zu einer kleineren Heizung und tägliches feuern. Gedämmt sind diese Speicher in der Regel mit 10mm Weichschaumdämmung, hier werde ich mir aber noch was überlegen. Ich empfinde das als nicht ausreichend.
 
T21150

T21150

Leider sind wir noch in der Planung weshalb ich dir Daten wie Wärmeverluste etc. noch nicht nennen kann. Angelehnt ist das Ganze aber an den Neubau meines besten Freundes welcher mittlerweile seit gut 4 Jahren seine Anlage am Laufen hat.
Hi,

danke für die sehr ausführliche Antwort. Finde ich sehr nett von Dir.

Hoch interessant, das wird ja ein sehr spannendes Projekt, auch technisch.

Weiter gutes Planen und vor allem viel Erfolg in der Umsetzung.
Berichte gerne über die Fortschritte.

HG
Thorsten
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 810 Themen mit insgesamt 13393 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Energieautarkie - Angebote
Nr.ErgebnisBeiträge
1Speicher heizt Kollektor 10
2Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
3Welches Speichersystem in Kombination mit Solaranlage? 11
4Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
5Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
6Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
7Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
8Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
9Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
10Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
11Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
12Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher 78
13Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
14Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
15Lohnt sich eine Solaranlage, Erfahrungen? 14
16Neubau ohne Solaranlage 10
17Kombination Lüftungsanlage u. Solaranlage für Brauchwasser? 15
18Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche 31
19Lohnt sich die Solaranlage auf dem Dach? 30
20Probleme bei der Ausrichtung unserer geplanten Solaranlage 26

Oben