Energie-Verbrauchsausweis für Wärmepumpe?

4,20 Stern(e) 5 Votes
P

Proeter

Hallo zusammen,

wie wird ein Energieverbrauchsausweis für ein Haus mit Wärmepumpe erstellt? Dabei sehe ich zwei Probleme:
  1. Wie wird der Stromverbrauch der Wärmepumpe ermittelt, wenn sie keinen eigenen Stromzähler hat?
  2. Pauschaler Abzug der Warmwassererzeugung in Höhe von 20 kWh/m²a: Hier könnten ohne weiteres negative Werte entstehen, insb. bei niedrigem Warmwasserverbrauch und zugleich geringem Wärmebedarf. Aber selbst positive Werte dürften grundsätzlich zu niedrig erscheinen. Wie wird mit diesem Problem umgegangen?
Danke und Grüße vom
Pröter
 
DeepRed

DeepRed

Moderne Wärmepumpen haben einen integrierten Stromzähler, welcher sogar den Verbrauch abhängig des "Mediums" anzeigen kann. Sprich: Warmwasser und Heizung getrennt. Ob das alle Wärmepumpe können und ab welchen Baujahren es möglich war, kann ich leider nicht sagen.
 
P

Proeter

Danke für die erste Antwort. Im konkreten Fall ist beides nicht gegeben. Über das Panel sind lediglich die Betriebsstunden seit Inbetriebnahme und das insgesamt erzeugte Warmwasservolumen (ohne Temperaturangabe) abrufbar. Die Pumpe ist von 2007.
 
DeepRed

DeepRed

Da kann ich mir vorstellen das es da noch nicht ging. Leider kann ich zu solch alten Geräten nichts beitragen.
 
J

jens.knoedel

Wie wird der Stromverbrauch der Wärmepumpe ermittelt, wenn sie keinen eigenen Stromzähler hat?
Gar nicht. Du kannst dann keinen Verbrauchsauweis erstellen lassen.
Moderne Wärmepumpen haben einen integrierten Stromzähler, welcher sogar den Verbrauch abhängig des "Mediums" anzeigen kann. Sprich: Warmwasser und Heizung getrennt.
Wobei das oftmals eher schätzen als messen ist. Pumpe ist gerne auch nicht dabei.
Aktueller Verbrauch 0,44kWh wird auf 0,40 ab- bzw. bei 0,46kWh auf 0,50 aufgerundet. So was kann gerne passieren, so dass der Energieausweis (wie so oft) nicht das Papier wert ist, auf dem er gedruckt wird.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Energie-Verbrauchsausweis für Wärmepumpe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag - Seite 352
2Verbau eines oder zweier Stromzähler? 25
3Wie habt ihr eure Wärmepumpen aufgestellt? 15
4Geplante Drosselung von Wallboxen und Wärmepumpen 34
5Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb? 78
6Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
7Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt? 36
8Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
9Position Stromzähler Holzständerwand 10
10Stromzähler - Einen oder zwei? 17
11Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1611439
12Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 43418
13Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
14Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
15Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
16Nibe F 470 Verbrauch normal? 17

Oben