Empfehlungen für baubegleitende Qualitätskontrolle in Köln

4,70 Stern(e) 3 Votes
R

R.Hotzenplotz

Hallo,

wie in meinem Thread in der Grundrissplanung zu lesen, sehen wir Probleme mit dem aktuellen baubegleitenden Sachverständigen. Wer hat im Großraum Köln gebaut und wirklich sehr gute Erfahrungen mit seinem Baubegleiter gemacht und möchte eine Empfehlung aussprechen? Wir bauen etwas westlich von Köln und könnten somit auch ein Stück weit aus Richtung Aachen mit einem passenden Anbieter arbeiten.

Macht es eigentlich Sinn, einen öffentlich bestellten und vereidigter Sachverständigen für Schäden an Gebäuden der IHK zu beauftragen oder zahlt man da einfach nur noch mehr als sowieso schon und hat erstmal keinen Mehrwert dadurch?

Was wir brauchen ist nicht nur ein ausgewiesener Fachmann auf seinem Gebiet sondern auch jemanden, der es versteht, als Mittler bei Abweichungen geeignete Lösungen mit dem Bauträger zu finden. Ich möchte niemanden haben, der auf der Baustelle als Oberlehrer auftritt, mir dann nur einen Bericht schickt und mich dann mit damit alleine lässt, während der Bauträger mir sagt "sehen wir anders".

Bin gespannt, ob hier etwas beigesteuert werden kann.
 
H

haydee

Wir haben einen öffentlichen von der IHK vereidigten Sachverständigen.
Kosten nicht teurer als andere
Überprüfungen von Nachbesserungen gingen zu Lasten der Handwerker
Ansonsten war er so wie du es die wünscht.
Leider zu weit weg für dich
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Empfehlungen für baubegleitende Qualitätskontrolle in Köln
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
2Bausachverständiger bei ETW vom Bauträger sinnvoll? 11
3Baubegleitung via Bauherren-Schutzbund, Verband Privater Bauherren, TÜV, DEKRA, freier SV oder "xyz"...? - Seite 957
4Kennt jemand MB-Massivhaus / IDEAL-Massivhaus in Greiz? - Seite 770
5Bauphase - was sollte man besser in Bauphase vermeiden - Seite 329
6Baubegleitung Warum/ Wie oft /Woher - Seite 226
7Bauüberwachung durch Sachverständigen? 17
8Haus von einem Profi / Sachverständigen prüfen lassen? 12
9Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
10Bauträger oder doch Architekt? 15
11Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
12Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
13Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
14Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
15Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
16Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
17Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
18Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
19Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
20Bauträger baut nicht nach Plan 14

Oben