Eingangsstufe

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

brokenlink

Hallo zusammen,

ich benötige einen Rat von euch. Wir haben diese Jahr ein Haus mit einem GU gebaut.

Außenanlagen sind Eigenleistung und Eigangstufe oder Podest gehören dazu. Ich wollte von dem GÜ, aber eine Details Planung haben. Habe ein PDF zugeschickt bekommen. Wahrscheinlich so ein Standard Ausführung, den allen Bauherren zugeschickt wird. (siehe Bild) Habe alle unnötigen Informationen gelöscht.

Problem ist nur, ich kann mir nicht vorstellen, dass man einfach die Pflastersteine auf die Dämmung legen kann. Diese Dämmung ist doch nur geklebt. Der Eingang ist direkt bei der Einfahrt, also neben dem Eingang fährt immer ein Auto vorbei und da habe ich einfach bedenken.

Wir wollen auch nur eine 30-35 cm Stufe haben und kein Podest, also diese Planung für uns nicht zu gebrauchen. Es gibt aber keine andere und nu?

Den Garten-Landschaftsbau der bei mir die Einfahrt macht, würde so machen wie der GÜ geplant.

Wir würden gerne einfach ein Fundament aus Beton erstellen. Dieser Fundament ist ca. 80 cm tief (siehe Bild 2) erstellen. Oder ist das Blödsinn?

Wäre über einen Rat sehr Dankbar.

Gruß
eingangsstufe-70075-1.png

eingangsstufe-70075-2.png
 
W

Wastl

Die Dämmung einfach wegnehmen? Zumindest so tief wie das Kiesbett der Pflastersteine ist? Dann hast du halt unter der Haustüre ned so viel Dämmung dran pappen.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eingangsstufe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rückspringender Eingang beim Fertighaus: mit Bodenplatte oder ohne 11
2Pflastersteine in Garage sinken durch Auto ab (Wärmedämmung) 12
3Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 170m² + DG als modernes Klinkerhaus - Seite 20139
4Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
5Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
636er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
7Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
8Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
9Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
10Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
11Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
12Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
13Dämmung Holzbalkendecke 10
14Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
15Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
16Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
17Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
18Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
19Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
20Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10

Oben