Einfamilienhaus - Spitzboden ausbauen oder offen lassen (hohe Zimmer OG)

4,20 Stern(e) 5 Votes
O

oliotb

Hallo zusammen,

wir ueberlegen ein Einfamilienhaus 13 X 9 meter mit Gauben vorne / hinten zu bauen fuer Family of six (4 kinder).
Zimmertechnisch passt eigentlich alles im OG mit 5 Schlafzimmern, 1 Badezimmer (keine Ankleide) - wir wissen nun nicht genau was wir mit dem Dachspitz machen sollen. Entweder Spitzboden nicht zumachen sonder einfach die Zimmer in den Spitzboden enden lassen - Ergebnis waere dann Zimmer mit ziemlich hohen Decken bis in den Dachspitz was dann weitere Moeglichkeiten ergibt (mit Tischler Schlafplattformen bauen, Kletterwand etc). Oder Spitzboden zumachen, 2te Treppe nach oben und ein oder zwei weitere Zimmer.

Kostentechnisch waere es offen guenstiger aber es gibt Vor und Nachteile.

Nachteile offener Dachspitz:
Belaeuchtung muesste alles auf die Schraegen, man hat ja keine Decke mehr.
Heizen ggf schwieriger, da Zimmer ziemlich hoch
Kein Ausweichmoeglichkeit nach oben, falls man noch ein weiteres Zimmer benoetigt.

Vorteile offener Dachspitz:
billiger
Zimmer koennen noch mehr nach oben genutzt werden, also effektivere Nutzung des Wohnraumes.
Grosses Raumgefuehl

hat hier jemand Erfahrungen?
 
Y

ypg

Kostentechnisch waere es offen guenstiger aber es gibt Vor und Nachteile.
Wer sagt, dass es günstiger ist?
Ein Kaltdach auf der Oberseite Decke OG zu dämmen ist günstiger als ein ganzen Dachstuhl zu dämmen.
Wenn das, also Geld, keine Rolle spielt, dann muss man einfach mal schauen, ob sich die Räume dafür überhaupt eignen. Eine steile Dachneigung kann Einem schmalen Raum jegliche Behaglichkeit nehmen.
 
D

driver55

Lässt sich ohne Grundriss nicht beantworten, was sinnvoller ist.
Vorne und hinten Gaube? (eher rechts und links).
Also hat das OG Kniestock, welche Höhe, welche Dachneigung?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - Spitzboden ausbauen oder offen lassen (hohe Zimmer OG)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
2Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? 10
3Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer - Seite 339
4Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch - Seite 10121
5Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper - Seite 461
6OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
7Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
8Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
9Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
10Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
11Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
12Spitzboden nicht ausbaufähig 14
13Spitzboden, welchen Boden verlegen 13
14Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
15Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 315
16Eingeschossiges Haus + Spitzboden für 2 Personen 14
17Technikraum im Spitzboden, Probleme mit Schallschutz? 36
18Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 48813
19Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier - Seite 212
20Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 240

Oben