Einfamilienhaus mit Keller in Massivbauweise

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Stefanoi

Hallo ich bin Neu hier und möchte mich Informieren was Grundsätzlich zu tun ist wenn man Bauen möchte.

Meinen Situation ist wie folgt:

Das Baugrundstück haben wir so gut wie Sicher ( momentan findet die Bauland Umlegung statt). Möglicher Baubeginn sollte dann ab 02/2012 sein.
Das Grundstück ist 898 m² gross und liegt am Rand ( sonnige Lage ) von einem Entstehenden Neubaugebiet im schönen Frankenland OT Karlstadt bei Würzburg.

Momentan sollte es ein Einfamilienhaus mit Keller in Massivbauweise sein. Ist mir im Moment am sympathisten. Da ich sehr viel im Ausland Unterwegs bin sollte das ganze dann auch mehr oder weniger Schlüsselfertig gebaut werden.

Die Möglichkeit das ein Architekt die ganze Planung übernimmt und auch alle Schritte einleitet und Überwacht scheint mir im Moment auch am besten geeignet.

Weitere Details hab ich leider im Moment noch nicht wäre aber über jede Info / Hilfe dankbar, in Bezug auf alles was zu beachten ist und auch sonstiges.

Freue mich schon auf Antworten MfG
aus Franken


Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

blurboy

Tja da gibte s sehr viele Sachen, aber letztlich spielt Geld auch eine Rollen, damit kann man nat. auch alles machen lassen.

Bevor du das Grundstück kaufst, würde ich zumindest prüfen:
-ist es wirklich passen für mich?
-Baubestimmung? evtl. schon am Bauunternehmen oder Architekt gezwungen?
-Baugrundgutachten?
-wird das Gebiet vor Verkauf erschlossen?
-wie sieht die Gesamtplanung für das Gebiet aus?
es gibt Neubaugebiete, da hat man dann in der Nachbarschaft nach 10Jahren noch ne Baustelle oder erst nach 2-3Jahren vernünftige Straßen usw.
 
S

Stefanoi

Danke für die Antwort Blurboy,

Über die Max Kosten bin ich mir nicht so Sicher wie hoch die sein sollten.
Ich kann mit ca 320 T€ Eigenkapital starten. zzg. Hab ich noch einen Bausparvertrag abgeschlossen.

Das Grundstück gehört eigendich schon mir und wir sind uns sicher das wir auch da Bauen wollen.
Einen Bauunternehmer oder Architekt hab ich noch nicht angesprochen>> das sind so die Dinge die ich hier erfahren wollte wie da die Vorgehensweise is.

Das Gebiet ist im Moment in der Erschließungsphase und so wie die zughörige Stadt das festgelegt hat kann ab 02/2012 mit dem Bau angefangen werden >> nachdem Strassen und das was so alles dazugehört gefertigt worden sind

Es sind momentan 6 Neue Bauplätze die unmittlerbar erschlossen werden >> im ganzen werden es aber dann 17 sein.
2 Weitere Bauherren sind schon fix für das Baugebiet die auch unmittelbar das bauen beginnen möchten.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit Keller in Massivbauweise
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
3Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
4Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
5Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
6Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
7Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
8Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
9Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
10Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? - Seite 210
11vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
12Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
13Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 479
14Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland - Seite 647
15Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
16Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital 42
17Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? - Seite 325
18Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
19Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
20Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17

Oben