Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau?

4,30 Stern(e) 4 Votes
G

Grym

Aber: sollte es kostenneutral sein, statt der Hochlochziegel auch Kalksandstein in den Außenmauern zu verwenden und dafür ein paar cm mehr Dämmung zu nehmen? Hätte den Vorteil, dass die Wand dünner und der Innenraum größer wäre.
Wenn der GÜ im Standard mit Kalksandstein baut, dann ist Kalksandstein preiswerter. Wenn der GÜ im Standard mit Ziegeln baut, dann sind Ziegeln preiswerter. Das ist das gleiche Thema wie mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe und dem Gas.

Eigentlich ist Kalksandstein+WDVS (EPS) eine sehr kostengünstige Lösung. Aber nur eigentlich. Wenn der GÜ auf 200.000 EUR Mindestabnahme bei seinem Ziegelhändler kommen will (Bonus!), dann kann er dir das kostengünstigere Kalksandstein+WDVS eben nur als Abwehrangebot machen...
 
Kaspatoo

Kaspatoo

Ein Architekt hat mir einen Richtwert von 330€/m³ bis 350€/m³ Umbauten Raum genannt (Schlüsselfertig), seine letzten fünf Häuser die er betreut hat, lagen am Ende bei diesen Gesamtkosten (nur der Hausbau ohne Grundstück).
Wir hätten ca. 790m³ (Außenmaße 8,60 x 9,60, 45° Satteldach, 1m Drempel)
Das ergibt geschätzte Kosten von 268600€.

Ein GU hat dasselbe Haus mit 275.000€ Malerfertig kalkuliert und als Ausbauhaus mit 191.300€ kalkuliert (eine andere Baufirma! liegt bei 260.000€ für dieselbe Bauleistungsbeschreibung).

Und ansonsten:
"
Wenn mit Rohbau nur die reinen Maurerarbeiten gemeint sind, liegen diese bei Ihnen bei ca. 70.000 €,
d.h. ca. 25 – 26 % (der Gesamtkosten) . Einschl. Dach erhöht sich dieser Wert auf ca. 34 % (= ca. 90000€).
"

Wenn ich das mal auf seine 1500m³ umrechne, sind das 510000€ Schlüsselfertig.
Davon 26% sind 132600€ aber ohne Dach und ohne Garage und nur reine Maurerarbeiten (kein Putz).
Wenn das mit den 130.000€ also stimmt, dann ja ist es sehr günstig.
 
MarcWen

MarcWen

Bei der Größe war der Preis top.
Was für nen Stein habt Ihr mit welcher Stärke?
Wir bauen mit Kalksandstein.
Preis soweit komplett, inkl. Baustrom, Dixo und Kran.

Sämtliche Fundamente, Decken, Eisen, Abschlüsse

Sämtliche Betontreppen 2x im Haus und 1x vorm Haus.

Dazu noch so Kleinkram wie Podeste oder Geländer
 
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5063 Themen mit insgesamt 100683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! - Seite 232
2Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 229
3Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
4Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
5Kalksandstein vs. Bims für das Mauerwerk? 16
6Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
7Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? - Seite 686
8Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? - Seite 426
9Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
10Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 1071
11Kalksandstein 13
12Kalksandstein, ähnliches oder Ytong? 12
13Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
14Garage aus Kalksandstein oder Ytong - Seite 232
15Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
16Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10
17Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten 13
18WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte 19
19Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) - Seite 211
2017,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton - Seite 319

Oben