Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück

4,90 Stern(e) 9 Votes
E

evelinoz

Küche ist mit das erste, was man beim Haus planen berücksichtigen sollte.

Denn, wenn wie im Beispiel, die Garage da bleiben muss und die Küche muss entsprechend nach planoben rutschen, kommt man vom Flur nicht mehr in die Küche und das ganze EG layout funktioniert nicht mehr.

Oft handelt es sich am Ende um 10cm, dass die Küche nicht die Traumküche wird, die man sich erhofft.
 
E

EFH2020

Küche ist mit das erste, was man beim Haus planen berücksichtigen sollte.

Denn, wenn wie im Beispiel, die Garage da bleiben muss und die Küche muss entsprechend nach planoben rutschen, kommt man vom Flur nicht mehr in die Küche und das ganze EG layout funktioniert nicht mehr.

Oft handelt es sich am Ende um 10cm, dass die Küche nicht die Traumküche wird, die man sich erhofft.
Ich finde derartige Hinweise schon hilfreich, manchmal plant man sonst wegen den paar cm um.

Gibt es Anmerkungen oder Ideen wie man die Treppe platzieren könnte oder welche Präferenz es von euch bzgl. der Ausrichtung von Wohnzimmer und Küche gibt?
 
P

pagoni2020

Küche ist mit das erste, was man beim Haus planen berücksichtigen sollte.

Denn, wenn wie im Beispiel, die Garage da bleiben muss und die Küche muss entsprechend nach planoben rutschen, kommt man vom Flur nicht mehr in die Küche und das ganze EG layout funktioniert nicht mehr.

Oft handelt es sich am Ende um 10cm, dass die Küche nicht die Traumküche wird, die man sich erhofft.
Natürlich ist esm Besten, wenn man seine jeweiligen Wunschvorstellungen schon kennt. Daher sollten Lage, gewisse Standardmaße etc. auf jeden Fall beachtet sein, damit auch die Grundform meiner gewünschten Küche danach möglich ist.
Ich glaube aber auch, dass es nicht nur DIE EINE Traumküche gibt, sondern auch die Küche sich insbes. durch das meist knapper werdende Budget, techn. Vorgaben aber auch eigene Änderungen/Neuerungen NACH versch. Küchenplanungen ohnehin ändern wird. Genauso möchte Jeder auch eion Traumbad und andere Träume für nahezu jeden anderen Raum verwirklichen.
Gerade deswegen macht es ja oft Sinn, einen gut gewählten Architekten von Anfang an mit einzubinden, um gerade diese Träume in allen Bereichen von Anfang zu realisieren.
 
E

EFH2020

Hallo zusammen,

vielen Dank noch einmal für die guten Hinweise bei unserem ersten Versuch für einen Grundriss. Anbei nun die aktuelle Version. Wir sind gespannt über eure Ideen und Anregungen!

efh-220qm-mit-keller-auf-700qm-grundstueck-438955-1.png


efh-220qm-mit-keller-auf-700qm-grundstueck-438955-2.png
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Hauseingang mit Flur oder ohne 15
3Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
4Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
5Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
6Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
7Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
8Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
9Anzahl Einbauspots im Flur DG 50
10Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
12Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
13Probleme bei der Flur-Möblierung, wer hat Ideen? - Seite 443
14Fehlender Lüftungsanlagen-Deckenauslass im Flur dramatisch? 12
15Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich - Seite 427
16Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps 62
17Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50
18Lichtberatung: Leuchtenidee für hohen Flur gesucht 18
19Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
20Einbaumöbel für Flur etc. vom Küchenstudio? 17

Oben