Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega

4,00 Stern(e) 10 Votes
H

hampshire

Der Entwurf zeigt unklare Prioritäten der Bauherren. Einerseits willst Du besondere Designaspekte wie eine Galerie integrieren, andererseits sind - wie Dir auch aufgefallen ist - die Kinderzimmer recht klein.
Betrachte Deinen Entwurf von oben unter dem Aspekt „wer oder was bekommt wie viel Raum“. Das Verhältnis von Garagentrakt und Haus empfinde ich als unstimmig, das Haus hat einen viel zu geringen Anteil am Ensemble.

Die Idee mit der Platzierung des Wohngebäudes „oben links“ hat etwas Besonderes. Du hast Platz. Meine Präferenz wäre ein L-förmiger Bungalow mit einem Wohn- und einem Schlaf-Flügel. Die Garage / Werkstatt etc. Würde ich in Straßennähe auf das Grundstück als separates und optisch korrespondierenden Baukörper setzen. Die Zuwegung wäre nah am Grundstücksrand und würde einen Streifen Nutzgarten für Gemüse etc. Vom restlichen Garten abtrennen. Zur Straße gäbe es eine Buchenhecke.

Übrigens: Ich habe volles Verständnis für Menschen, die Designaspekte in ihr Haus integrieren wollen. Gutes Design ist nie entkoppelt von Funktion und dient dem Gesamten.
 
H

haydee

Verstehe immer noch nicht warum das Haus so steht.
Bitte alles einzeichnen

Im OG die Galerie auflösen.
Im Bad fehlt Platz für Handtücher, Hygieneartikel und ein zweites waschbecken wäre kein Luxus
Die Kinderzimmer könnten dann auch etwas größer werden
Wenn die Wand zur Ankleide wegfällt wo stellt ihr die schränke auf?

Das EG würde ich einstampfen
Der Flur zur Haustechnik weg, Speis größer
Arbeitszimmer evtl als Kinderzimmer und oben ein kleineres mit ca. 8 qm

Wohnen, Essen, Küche empfinde ich als überhaupt nicht gelungen
riesiges Wohnzimmer mit Tanzsaal an dem Küche und Essbereich gequetscht werden.

Alpenländisch Eckbank klingt nach größer Wohnküche
Kochen und Essen einander zugewandt
 
Y

ypg

Puuh, da hat wohl jeder hier eine differenzierte Sichtweise.
Um die Hauslage zu verstehen, sollten Stollen etc eingezeichnet werden.

Um Galerie mit drei Kinderzimmer in Einklang zu bringen, sollte man überlegen, das Haus um einen halben Meter zu verlängern oder so... wer für die Autos so ein Gebäude hinstellt, könnte auch das.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 321
2Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
3Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen 420
4Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
5Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
6Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
7Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus 348
8Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 259
9Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
10Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
11Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 4370
12Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
13Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
14Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage - Seite 587
15Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
16Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? 51
17Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? 20
18Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
19Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2 - Seite 331
20Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung 28

Oben