Einbau Spots alternativen

4,00 Stern(e) 3 Votes
L

Legurit

Ist nun nicht wirklich ein Argument... bei Designerlampen hast du auch ein Designerstück, dass den Raum verschönert... bei Spots hast du Spots.
Gute 0815 Lampen gibt es ab 60 € (z.B. Honsel Valor 21382) und da brauchst du dann vielleicht 4 pro Wohn-Essbereich und nicht 12-15 Spots.
 
M

Momad

@Simone: Ja ist eine Filigrandecke.
Genau ich habe mal Kalkuliert und um ein gescheites Beleuchtung nur im Wohnzimmer zu erreichen, bräuchte ich ca. 20 Spots und die wären bei 2400€ Bauträger Goldene Spots .
50€ Töpfe + 70€ Verkabelung etc...
 
Y

ypg

Ich weiß ja nicht, was Du alles in WZ beleuchten willst, aber bei uns sind die Deckenleuchten gerade mal 4 mal im Jahr angeschaltet worden. Beleuchtet wird hauptsächlich mit einer Stand- und einer Stehlampe. Dezent finde ich es auch nicht, wenn die ganze Decke mit diesen Dingern übersät ist.
Im Flur und Küche braucht man Hauptlicht, da kann ich es noch verstehen. Auch LED ist nicht immer das Beste.
Wir haben Aufbauspots mit Halogen in der Küche, habe ich auch mal in einem Thread hier gepostet. Wird aber auch selten benutzt, eher die direkte Arbeitsplatzbeleuchtung. Schau mal nach "ich glaube" von Philips
 
Weimy

Weimy

Hallo,
das mit den Spots ist halt Geschmacksache, wir
haben schon etliche im Wohn-/Esszimmer, die sind aber in verschiedenen Kreisen verlegt, so dass nicht immer alle gleichzeitig an sind, außerdem sind sie dimmbar. Wir bekommen zusätzlich aber noch eine Designerlampe über dem Esstisch und noch eine Stehlampe im Couchbereich.
Jeder, wie er mag und es der Geldbeutel hergibt!
 
WildThing

WildThing

Wie wäre es mit einem Schienensystem anstatt Spots? Oder eben die Variante mit dem Trockenbau?
Wir haben im Badezimmer Aufbauspots gemacht, uns waren auch die Kosten für die Einbautöpfe in den Filigrandecken zu teuer.

Allerdings würde ich inzwischen doch empfehlen das doch gleich mit zu machen! Später kostet es insg. mit Trockenbau oder dem Aufwand beim montieren von Aufbauleuchten Nerven und ist preislich teilweise doch gar nicht mehr so viel günstiger.
 
Zuletzt aktualisiert 27.09.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einbau Spots alternativen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
2Geschlossene oder offene Küche ? 11
3Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
4Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
5Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
6Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
7Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
8Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
9Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
10Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
11Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
12Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
13Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
14Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
15Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
16Esstisch in einer kleinen Küche 49
17Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
18Maße für Küche festlegen 15
19Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt - Seite 532
20Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 222

Oben