Ein Löschteich zum Baugrundstück herrichten

4,70 Stern(e) 7 Votes
S

sascha-t4-le

ok.
Ich bin Tragwerksplaner und hätte starke Bedenken ein 5m tiefes loch mit einem normalen Boden zu verfüllen. Der Boden sollte wenigstens sandig oder kiesig sein damit er sich überhaupt verdichten lässt. Aber auch ich wäre voll auf den Bodengutachter angewiesen. Versuche doch mal die Frage der Haftung zu klären. Ich kenne nur Bodengutachter die übertrieben vorsichtig sind.
 
O

Osnabruecker

Straßenbaudämme über mehrere Meter werden manchmal bewusst um einen Meter höher gebaut (=belastet). Dann wird gewartet damit das ganze sich setzt. Und dann irgendwann kann man davon ausgehen, das die Setzungen sich weitestgehend erledigt haben...

Egal wie Man es macht.
Für mich wäre es zu viel Aufwand, Kosten und Zeitmäßig, und es bleibt ein Risiko.

(Der wahrscheinlich ungeeignete Boden bekommst du vllt. Umsonst... aber wer transportiert den, welcher Bagger fährt in ein 5 m Teich zum verdichten, etc... das sind mehrere 10
000e)
 
Musketier

Musketier

Sorry fürs Off Topic, aber da fällt mir eine scherzhafte Bemerkung von einem Bekannten ein.
Der hat einen Wochenendgrundstück mit flachem Teich. Das bestehende alte Wochenendhaus hat Bestandsschutz, aber ein Neues bauen darf er nicht.
Scherzhaft meinte er dann, dass er dann eben ein 5x6m Hausboot auf den 6x7m großen Teich setzt.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ein Löschteich zum Baugrundstück herrichten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Teich entfernen und verdichten - Seite 215
2Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus 155
3Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 543
4Bodenaustausch bis 1,20m Tiefe - aufschütten oder Keller? 11
5Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage - Seite 421
6Tiefbauer widerspricht Statiker - Seite 227
7Schotterschicht von ca. 25cm verdichten - Erfahrungen 11
8Z0 Material ohne verdichten aufschütten? 11
9Bodenplatte ohne Bodengutachter unmöglich? 10
10Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
11Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
12Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
13Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
14Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
15Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
16Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
17Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
18Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
19Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
20Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211

Oben