Eigenleistungen beim KfW Programm 153 (Energieeffizient Bauen)

4,40 Stern(e) 5 Votes
O

oleda222

Die Anforderungen der KfW die zur Auszahlung führen, stehen bestimmt auf der KfW-Seite. Bisher war es so, dass die Rechnungen im Zusammenhang mit einer energiesparenden Maßnahme stehen mussten, also Dämmung, Fenster o.ä. - zumindest war das die Anforderung unserer Hausbank und ich gehe davon aus, dass die die Anforderungen nur weiter gegeben hat...

Da nun das Kreditvolumen auf TEUR 100 angehoben wird, werden die Anforderungen aber möglicherweise abgeschwächt. Wie gesagt, dass steht bestimmt auf der KfW-Seite.
 
W

world-e

Bisher war es so, dass die Rechnungen im Zusammenhang mit einer energiesparenden Maßnahme stehen mussten, also Dämmung, Fenster o.ä.
Ich verstehe es so, dass sich dies nur auf Sanierung bezieht.

Wenn man einen energieeffizienten Neubau komplett kauft, hat man ja u.U. gar keine Einzelrechnungen von einzelnen Gewerken, sondern nur ein Gesamtpreis. Und dies ist ja auch förderfähig
 
W

Wastl

Ja, ich habe der KfW geschrieben, bisher noch keine Antwort. Die Rechnung vom Rohbau ist ja eh schon über 100000€, so dass man diese einreichen kann. Dann dürfte es ja der KfW egal sein, welche Eigenleistungen man danach erbringt oder?
Wieso rennst du direkt zur KFW-Bank? Die KFW Kredite werden doch immer über die finanzierende Bank weiter gereicht?! Dein Bankberater wird dir schon mitteilen welche Rechnungen er wo eingibt.
 
W

world-e

Ich renne ja nirgends hin. Und eine Email an die KfW schreiben war auch nicht die Riesen Arbeit. Ist eher die Frage, ob man da eine Antwort bekommt. Aber man kann sich ja vorab informieren.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenleistungen beim KfW Programm 153 (Energieeffizient Bauen)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
2KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
3KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
4KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
5Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
6Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
7Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
8Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
9KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
10Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
11KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
12KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
13Aufpreis KfW 70 - Seite 211
14KfW Energieeffizient Bauen 11
15Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
16KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
17Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen 31
18KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
19Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ? 29
20Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11

Oben