Doppelhaushälfte, ca. 140m², 2 Vollgeschosse

4,60 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

könnt Ihr nicht verzichten: Eingang seitlich,
Warum?
Welche Begründung?
Kannst Du bitte mal das Grundstück inklusive der Stellplätze und der Zuwegung einstellen?

Es ist nämlich so: der Flur ist überhaupt nicht schön. Zudem ist die Treppe für dieses Haus nicht ideal. Der Flur ist hier sogar länger, als wenn man das Haus von kurzer Seite betreten würde, von kurzer Seite hättest Du eine schöne Ansicht vom Flur in den Wohnraum. Hier schaust Du auf die Bürotür, die eher im Dunklen Bereich des Hauses liegt. Der Gast steht direkt in Schusslinie, wenn er ins Bad möchte.
Küche wirkt durch die beiden Öffnungen ungemütlich. Sie wirkt offener als eine offene Küche, die man ja wohnlich einrichten würde. Man hat den Anschein, als wenn dort noch Flur ist und nur eine Nische mit einer Küche möbliert ist.
Eine andere Treppe oder Treppenplatz würde sich auch oben etwas positiver darstellen.

Meine Vorredner haben natürlich recht, wenn sie die fehlenden Wandstärken monieren. Es ist einfacher, wenn ein Laie dickere Wände verwendet als sein muss als umgekehrt - vieles wird nicht mehr so locker aussehen, wenn man nacharbeitet.
 
kbt09

kbt09

Nur mit einer verringerten Stufentiefe (ca. 25cm) möglich.
Bezweifel ich, denn du hast nur 14 Steigungen kalkuliert. Welche Geschosshöhe soll es denn werden? Also lichte Raumhöhe plus Zwischendecke. Die 285 cm aus den Beispielen sind da eigentlich Mindeststandard. Das sind schon mind. 20,35 cm Stufenhöhe bei 14 Steigungen.
 
I

Ideensucher

Zum Dachbodenausbau: Direkt das Dach daemmen lassen und nicht nur den Fußboden des Daches und auch von Beginn an eine richtige Treppe einplanen, auch wenn du den Ausbau nicht sofort beginnen willst. Sonst aergerst du dich in 5 Jahren nur.
Unten ist auch unrund. Küche als Zweizeiler ist eine Option? Dann hast du dein Wohnzimmer offener und stellst den schrank im Wohnzimmer an die rote Wand. esstisch evtl um 90Grad drehen.
Arbeitszimmer wird regelmaessig genutzt oder kann man das evtl in den Keller legen - wenn es da auch Tageslicht gibt?
dhh-ca-140m-2-vollgeschosse-466963-1.jpg
 
S

Sebastian2021

Hallo,

Änderungen:
- Wandstärken angepasst zu realistisch. Außenwände alle zu 40, Innenwände zu 20.
- Treppe halb gewendelt mit 16 Steigungen, Abmessung 240x240

Büro wird nahezu täglich genutzt. In den Keller möchte ich damit nicht.

Eingang seitlich aus 2 Gründen. Durch einen Eingang hinten würde ein langer (6-7m) Flur entstehen bis zum Wohnzimmer. Bei einer Flurbreite von ca. 1,5m stelle ich mir das nicht sehr schön vor. Im Inneren möchte ich Platz haben, um bequem Jacken und Schuhe anziehen zu können. Falls ihr hierzu Ideen habt wie der Eingangsbereich nach hinten verschoben werden kann, bin ich offen für Anregungen.

Dachbodenausbau wird vorbereitet. Das heißt Treppe bis nach oben, Leitungen für ein Bad werden gelegt und Abmauerungen werden vorgenommen. Bei der Dämmung ist ebenfalls geplant diese unterm Dach anzubringen und nicht am Boden zum 1. Stock.
dhh-ca-140m-2-vollgeschosse-467024-1.jpg

dhh-ca-140m-2-vollgeschosse-467024-2.jpg

dhh-ca-140m-2-vollgeschosse-467024-3.JPG
 
Y

ypg

Eingang seitlich aus 2 Gründen. Durch einen Eingang hinten würde ein langer (6-7m) Flur entstehen bis zum Wohnzimmer. Bei einer Flurbreite von ca. 1,5m stelle ich mir das nicht sehr schön vor. Im Inneren möchte ich Platz haben, um bequem Jacken und Schuhe anziehen zu können. Falls ihr hierzu Ideen habt wie der Eingangsbereich nach hinten verschoben werden kann, bin ich offen für Anregungen.
Also, wie schon gesagt: Du hast jetzt einen längeren Flur, als von kurzer Seite. Meine Persönliche Meinung: Treppe raus, woanders hin, andere Treppe, wie auch immer... aber so ist die Küche einfach nur in deinen großen Flur geschoben. Ich finde, die ganze Raumaufteilung ist nicht durchdacht.
 
N

Nice-Nofret

.. und ohne Not den grossen Allraum nur durch die Küche betreten zu können, dass auch noch im Slalom - ist ein Krampf
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte, ca. 140m², 2 Vollgeschosse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
2Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
3Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
4Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück - Seite 741
5Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 326
6Grundrissplanung Bungalow mit Keller - 140qm - leichter Hang - Seite 1290
7Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
8Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
9Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
10Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
11Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf 21
12Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen 57
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück 65
14Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt - Seite 8115
16Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
17Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
18Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
19Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
20Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 230

Oben