Deura Bauleistungsbeschreibung - Fensterfalzlüftung?

4,00 Stern(e) 4 Votes
B

Baumfachmann

Oh nur Fachleute hier Du zählst bestimmt zu denen die mit Jacke und Wollsocken im Haus herumlaufen Mahl ehrlich was verbrauchst du im Monat. Hast du nicht selbst geschrieben das deine Wärmepumpe viermal soviel verbraucht 60 kWh am Tag das sind 1800kwh im Monat
 
B

Baumfachmann

DEURA ist übrigens keine schlechte Firma
Redet Mal mit denen die können auch anders und euch nicht nur kostengünstige sondern auch wirtschaftliche Lösungen anbieten
 
J

Joedreck

DEURA verkauft bevorzugt Wärmepumpen.aber wenn du nicht frieren willst dann brauchen Dinger viel Strom im Winter. Die Berechnungen der Stromkosten kommt aus dem Labor. wenn du eine Gastherme nimmst dann ist die Einsparung enorm und du kannst auf Förderprogramme verzichten. Wenn die Dämmung ist.o.k ist dann hast du mit der Gastherme 4-500€im Jahr Energiekosten. Die Wärmepumpe hält nicht ewig 10-15 Jahre. Dann wird es teuer. die Gastherme bekommst du für 2300€ Stromkosten für die Wärmepumpe können explodieren wenn du nicht frieren willst.
1000kwh im Monat sind kein Problem.
Langsam Zweifel ich deine Qualifikation als Sachverständiger komplett an.
Von dir kommen in dem Bezug hier nur Stammtischparolen.

Die Wärmepumpe Verbrauchsdatenbank und Wärmepumpe im Bekanntenkreis sagen was anderes.
Der Bekannte mit dem ich den Grabenkollektor realisiert habe, hat jetzt in 6 Monaten 2000kwh Strom benötigt inkl Estrichprogramm.

Richtig ausgelegt ist ein System mit Wärmepumpe sehr wohl sparsam.
Schon zu Anfang, da Schornstein und Gasanschluss wegfallen.
 
B

bierkuh83

Langsam Zweifel ich deine Qualifikation als Sachverständiger komplett an.
Wieso langsam? So undifferenziert über Wärmepumpe zu schreiben belegt das Fehlen jeglicher Qualifikation. Vielleicht Sachverständiger für Blumenzwiebeln?

es geht bei uns auch mit reiner Fensterlüftung seit 1,5 Jahren prima. Einmal morgens und abends Stoßlüften. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist aber natürlich ein Komfortgewinn
 
A

Alex85

Der User identifiziert sich zumeist als Ewiggestriger, aber wenig als Sachverständiger. Zumindest habe ich auf 126 Postings noch keines gesehen, was an die Qualität der hier aktiven SVs ansatzweise heran käme.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baubeschreibung / Bauleistungsbeschreibung gibt es 66 Themen mit insgesamt 900 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Deura Bauleistungsbeschreibung - Fensterfalzlüftung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
5Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
6Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
7Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
8Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
9Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
10Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
11Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
12Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
13Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
15Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
16Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
17Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
18Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
19Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
20Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277

Oben