Der ideale Wandaufbau beim Massivhaus

4,90 Stern(e) 7 Votes
L

Lebensprojekt

Genauer zu verarbeiten ist der Porenbeton, bei der Hochlochziegel muß der Putzer Toleranzen durch den Brennvorgang ausgleichen. Und für uns ist ausschließlich wichtig, daß wir unter Verwendung des ein oder anderen Steines auf ein WDVS verzichten können. Ergo habe ich keine Vorlieben pro oder kontra

Grüße, Bauexperte
Ja gut, unser erster Gedanke war Porenbeton außen und innen Kalksandstein.

Wenn man noch offen für alles am Anfang ist, wird man immer in die ein oder andere Ecke geschubst
 
L

Legurit

Unser BU baut auch standardmäßig Porenbeton und Kalksandstein.
Wir bauen jetzt Kalksandstein und Kalksandstein - allerdings auf Kosten eines schlechteren U-Werts, dafür in der Hoffnung auf ein wenig mehr Temperaturstabilität.
 
L

Lebensprojekt

Auch ein Grund, warum wir auf den Poroton gewechselt sind, da der das Haus Kühler halten sollte, Wahrscheinlich werde ich jetzt wieder eines besseren belehrt

Gruss
 
L

Legurit

Kommt etwas auf den Porotonstein an (genauso wie es auf den Porenbetonstein ankommt).. aber generell stimmt das schon - Poroton ist etwas massiver als Porenbeton
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1045 Themen mit insgesamt 7876 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Der ideale Wandaufbau beim Massivhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
2Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
3Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
4Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
517,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
6Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
7Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? - Seite 221
8Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? - Seite 220
9Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
10Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? - Seite 539
11Poroton oder Kalk Sand Stein 43
12Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH - Seite 455
13Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema - Seite 326
14Wände aus Porenbeton 27
15Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
16Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
17T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
18Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN 15
19Poroton T12 Steine Außenwand 18
20Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) 74

Oben