Decke selber spachteln?

4,30 Stern(e) 3 Votes
C

Cmajere

Die Decke im EGF sol aus Stahlbetonfertigteilen gebaut werden. Da so ja eine Nut bleibt müsste die verspachtelt werden.

Der Bauträger meinte da sollte ich aber lieber einen fachmann dranlassen. :confused: Ist das wirklich so schwer diese Nut zu füllen? Bin zwar beruflich ein Bürohengst aber spachtelarbeiten habe ich schon gemacht zwar auf Rigips aber dürfte sich doch wohl nicht großartig ändern ?
 
S

Schakal

Guest
Servus Cmajere!!
Würde einmal behaupten wenn du schon einmal Rigips Platten verspachtelt hast wird das mit der Betondecke (Fugen)auch nicht so schwer sein.Das einzige was du beachten solltest auf die Masse was du hinein verspachtelst die sollte elastisch sein wegen der Bewegung.
Frage noch wie schaut es mit der untersicht der Betondecke aus wird die auch verspachtelt oder Rigips, Holz usw..
Wenn du dich dann wirklich entschließt es selber zu machen gebe ich dir gerne noch ein paar Tipps da wären noch ein paar..
Lg.
 
C

Cmajere

Hallo,

ich denke mal die Unterseite wird Betongrau sein mit Porösenluftlöchern. Da werd ich dann wohl entweder dicke Farbe nehmen zum Überstreichen der Löcher ( Hoffe das klappt) oder Rauhfaserfarbe oder aber du hast nen Geheimtipp für mich wie man diese Löcher wegbekommt
 
S

Schakal

Guest
Servus !!
Naja das mit den Löchern ist so eine Sache weil wo fängt man an und hört auf *gg*Sicher kann man es mit Farbe überdecken aber es kann dann vorkommen das du öfters beschichten musst und das kann dauern.
Da gibt es für mich eigentlich nur zwei Lösungen die ganze decke mit Dünich ziehen verspachtel oder Rips platten Verlegen
Beim Dünich ziehen naja da wird schon einen Fachmann her halten müssen das muss gelernt sein
Bei Rigips ist der Vorteil das du gewisse Dinge verschwinden lassen kannst zb.Stromkabeln (brauchst auch nicht zu viel stemmen) Deckenbeleuchtung zb LED Spot oder normale usw.
Muss leider dazu sagen ich weiß nicht wie es bei dir ausgeschrieben ist und wie weit du dir selber was machst
Lg.
 
D

Danton

Hallo zusammen,

also Cmajere, wenn Du schon mal erfolgreich Rigipsplatten verspachtelt hast, dann wirst Du auch die Decken spachteln können. So schwer ist das nicht. Ist halt nur über Kopf. Betonnasen vorher entfernen.
Du mußt in die Fuge 1 bis 2-mal vorspachteln, aber (wichtig) nicht neben den Fugen, da Du sonst Beulen bekommst. Zum glattziehen brauchst Du einen sehr breiten Spachtel.

Etwas größere Poren und manche Schwindrisse wirst Du nicht mit Farbe zustreichen können. Also komplett spachteln oder tapezieren.

Wenn Strahler in der Decke eingeplant sind, werden normalerweise in den Fertigteilen an den passenden Stellen Aussparungen gelassen, aus denen dann der Elektriker die notwendigen Kabel heraushängen läßt. Die Elektroleitungen werden auf den Fertigteilen verlegt und verschwinden dann im daraufgegossenen Ortbeton.
 
S

schwarzmeier

Wenn das , wie ich annehme Filigrandecken sind , kannst Du dir das vollflächige Spachteln ersparen wenn du Tapete aufbringst, vorausgesetzt die Deckenfläche ist plan und glatt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Decke selber spachteln?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rigips an Wände machen - Seite 216
2Rigips Platten direkt streichen??? 11
3Stahlträger in Betondecke - wie verspachteln? 13
4OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 433
5Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
6Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
7RINN Pflaster und Platten Erfahrungen - Seite 672
8Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen? 13
9Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
10Betondecke Obergeschoss dämmen - Seite 569
11Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig - Seite 212
12Deckenfuge verspachteln mit was? 10
13Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
14Farbe zum Streichen - preiswerter Tipp? 15
15Farbe und Qualität des Dachsteines wählen 11
16Raffstore welche Farbe? 16
17Tapete oder Farbe im Bad? 10
18Fassade streichen, Preis, Welche Farbe, ist Renovo = Brillux? - Seite 212
19Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? 13
20Fensterläden - Welche Farbe würdet ihr wählen / empfehlen? 21

Oben