Das ABC für Minigarten (6x7) - Teil 2

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Das ABC für Minigarten (6x7) - Teil 2
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bertram100

Naja, klein wird immer sein. Ich schaue mir die Flächen für Terrasse und Lounge noch mal an. Eine Grill habe ich nicht und will ich (glaube ich) auch nicht. Sicher nicht einer der fest auf der Terrasse stehen bleibt. Der Tisch könnte noch ein wenig kleiner sein. Der wird meistens allein oder zu zweit benutzt, zu viert nur bei Besuch.

Ich will mich mal einlesen in die Terrassen/Gartengestaltung.
Das alles gequetscht aussieht, will ich ja gerne vermeiden. Ich puzzel weiter rum.
 
H

haydee

Ich wollte nicht sagen das man da nichts machen kann. Deine Wünsche sollten passen. Nur auf deinem Plan sieht es großzügiger aus als es ist.
Ich würde wirklich ehr Richtung Terrassenplanung gehen. Viel Garten willst du nicht, Rasen verstehe ich möchte ich auch nicht wegen 4 oder 5 qm da lieber ein stimmiges Staudenbeet.
Ziehe doch die Terrasse eine Steinreihe tiefer. Du verlierst nicht. Es gibt nur nichts schlimmeres als ein zu kleiner Tisch oder der Stuhl der über die Rabatte hängt.
Stöber doch mal in den Prospekten, Katalogen oder Möbelhäuser, Baumärkte. Schau was du kaufen würdest und zeichne das ganze ein.
 
Fummelbrett!

Fummelbrett!

Was ich gestern beim Durchblättern einer Gartenzeitung gesehen habe, könnte ich mir bei dir auch gut vorstellen: Das Strukturieren des Gartens mittels (ggf. halbhohen) "Hecken". In deinem Fall wohl eher das Modell "bepflanzte Raumteiler". Soll den Blick eben ablenken, sodass man nicht sofort durch den ganzen Garten sehen kann und sich der geringen Größe nicht sofort bewusst wird

Willst du es denn eher clean und übersichtlich haben oder darf es etwas in die Richtung verwunschener Garten mit vielen Ecken zum Entdecken gehen? Wie viel Zeit kannst/willst du aufwenden für die Pflege?
 
B

Bertram100

Es darf auch ruhig verwunschen sein. Ich kenne mich bisher nicht gut aus mit Pflanzen, aber das wird ja noch besser wenn ich erst mal damit anfange. Ich hätte gerne viele Kräuter und ein paar Nutzpflanzen (Rhabarber, Beeren, Haselnuss wird wohl nicht gehen wegen zu gross, Obstbäumchen).

Den Trick mit den Raumteilern finde ich gut. Vielleicht gefallen mir deshalb Höhenunterschiede so gut - man denkt alles wäre gross und unterschiedlich.
 
Fummelbrett!

Fummelbrett!

Ich schaue mir nachher noch mal die Zeitschrift an und belese mich etwas. Aber fürs Erste: Gehe mal auf die Homepage von "Mein schöner Garten". Dann in der Leiste oben unter dem Menüpunkt "Gärtnern" den Punkt "Urban Gardening" auswählen. Da geht es mir ums Titelfoto - sowas in die Richtung fände ich gut. Deine "Lounge" könntest du ja mit Terrassendielen gestalten.
 
H

haydee

Verwunschen ist gut. Haselnuss empfinde ich fast als Unkraut. Ob es da was kleinwüchsiges gibt?
Würde auf jeden Fall die Schuppenwand benutzen und begrünen

Beeren kann man gut als Sichtschutz nutzen
Obstbäumchen gehen Minibäume oder Säulen
2 Beete für deinen Küchengarten
Kletterpflanzen als Sichtschutz nach links und rechts,
Wenn dann noch was frei ist ein Beet oder verschiedene Kübel mit Blühzeugs. Würde da auf eine ungewöhnliche Form achten. Nach dem Motto klein aber Oh
 
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1475 Themen mit insgesamt 20614 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Das ABC für Minigarten (6x7) - Teil 2
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
2Idee für schönen Sichtschutz für Terrasse vor Doppelhaus gesucht 10
3Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
4Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
5Katzensicherer Garten - Seite 216
6Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
7Pflanzen als Sichtschutz - Seite 1380
8Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
9Terrasse und Auffahrt 55
10Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
11Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
12Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
13Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
14Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
15Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478
16Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
17Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 543
18Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
19welcher Gartenzaun mit Sichtschutz - Seite 273
20Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) - Seite 214

Oben