Dämmung Altbau

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Shism

Wieso bist du kein Fan davon das Haus "luftdicht" zu verpacken, berte?
Ist er vermutlich schon, womöglich ohne es selbst zu wissen...

Aber vor lauter Stammtischparolen über die Nachteile eines WDVS kommt da manchmal eben bissel was durcheinander.. Und die "Atmenden Wände" sind da so ein schöner und griffiger Begriff ;)
 
E

einfachichKO

Ist er vermutlich schon, womöglich ohne es selbst zu wissen...

Aber vor lauter Stammtischparolen über die Nachteile eines WDVS kommt da manchmal eben bissel was durcheinander.. Und die "Atmenden Wände" sind da so ein schöner und griffiger Begriff ;)
Hinzu kommt das ein gut funktionierendes WDVS eben nicht für paar Euroachtzig zu haben ist, stattdessen wird ein alternatives Billigprodukt aus dem Baumarkt ohne Sinn und Zweck installiert, falsches Heizen und falsches Lüften kommt hinzu und schon beginnt die Misere mit dem Schimmel...

Wärmedämm Verbundsystem ist nicht gleich Wärmedämmung.
Es kommt nicht umsonst die Bezeichnung SYSTEM im WDVS vor, es darf nach den Allgemeingültigen Richtlinien nur als Zusammenhängendes System verbaut werden und nicht aus einem Mix verschiedener Firmen und Baustoffen bestehen...
Ein gut funktionierendes WDVS kann auch nur funktionieren wenn nicht nur die Wände "gedämmt" sind, sondern auch der Keller und das Dach...deshalb SYSTEM.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1044 Themen mit insgesamt 7875 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung Altbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? - Seite 223
2Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! - Seite 232
3Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS 37
4Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS 22
5Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
6Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten 13
7WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte 19
8Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) 11
917,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
10Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
11Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
12Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau - Seite 540
13Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
14Fehlbohrungen KS-Stein bis WDVS 18
15Sonnensegel (WDVS) / Ampelschirm / Pavillon 11
16Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
17Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 24
18Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol 29
19Nach WDVS schleifen Rollläden am Kasten 12
20Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14

Oben