Dachüberstand 10cm - Beispielbilder

4,80 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Dachüberstand 10cm - Beispielbilder
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Huppala

Wir bauen ohne Dachüberstand. Die Giebelseite hat eine Aluminium-Attika bekommen, die Traufseite einen sehr kleinen Überstand mit einer Außendachrinne. Anfangs wollten wir eine innenliegende Dachrinne, aus technischen Gründen haben wir uns doch unmentschieden.
Die Fassade wird mit einer Silikonharzfarbe mit Lotuseffekt gestrichen.
Manche Handwerker haben mir auch zum Dachüberstand geraten. Eine Attika am Giebel wird hierzulande sehr selten/fast nie gebaut.
Anhang anzeigen 76510
Anhang anzeigen 76511
Anhang anzeigen 76512
Anhang anzeigen 76513
Wir liebäugeln auch mit dieser Dachform, kannst Du mir sagen, ob es kostentechnisch von einem normalen Dachüberstand abweicht?
 
K

Kati2022

Wir liebäugeln auch mit dieser Dachform, kannst Du mir sagen, ob es kostentechnisch von einem normalen Dachüberstand abweicht?
Ich kann es dir nicht sagen, da ich nach den Kosten eines klassischen Daches nicht gefragt habe. Du musst die Attika bauen (+ mit Blech verkleiden), das kostet mehr, dafür ist dein Dach etwas kürzer. Du sparst ein paar m2 Dachziegeln...
 
Musketier

Musketier

Vielleicht noch ein weiterer Punkt zum Bedenken.
Mit etwas größerem Dach hat man ggf auch etwas mehr Spielraum bei einer Photovoltaik Anlage. Manchmal kommt es auch auf cm an, ob man eine Modulreihe mehr drauf bekommt oder nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachüberstand 10cm - Beispielbilder
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
2Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
3Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
4Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? - Seite 427
5Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker - Seite 314
6Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
7Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
8Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
9Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
10Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
11Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
12Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
13Dach Zwischensparrendämmung - 200 oder 220 mm - Seite 312
14Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
15Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
16Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
17Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
18Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? - Seite 419
19Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
20KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17

Oben