Dachrinne mit Silikon und Nieten abgedichtet

4,30 Stern(e) 3 Votes
seat88

seat88

Scheint PU zu sein, da es mit einer orangenen Flamme gut gebrannt hat. Aber... ich habe noch weiter Recherchiert und Dank dir wusste ich, wonach ich suchen sollte

Nieten und Abdichten ist eine Möglichkeit des Abdichtens, was gerade bei Aluminium und pulver beschichteten Dachrinnen notwendig ist. Aber... laut den "Fachregel für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk" unter Paragraf 3.2.4 steht, dass die Nieten Doppelreihig angebracht werden müssen und der Abstand Max. 30mm betragen darf. Bei uns wurden nur 3 Nieten verwendet, was scheinbar zu wenig ist und somit nicht fachgerecht ausgeführt wurde.
Mensch scheiß dir nicht ein, es ist nur Regenwasser... Selbst wenn doch in fünf Jahren mal ein Tropfen sich hindurch schlängelt.... Ja naund. Dort wo der hinfällt fällt auch der Regen hin der von oben kommt....
 
M

M. Gerd

Mensch scheiß dir nicht ein, es ist nur Regenwasser... Selbst wenn doch in fünf Jahren mal ein Tropfen sich hindurch schlängelt.... Ja naund. Dort wo der hinfällt fällt auch der Regen hin der von oben kommt....
1. Wenn es nur Regenwasser ist, wieso dann überhaupt eine Dachrinne.
2. Du kennst doch gar nicht die Situation und die Umstände weshalb ich frage. Der Dachdecker hat an vielen Stellen nicht ordentlich gearbeitet und wurde daher auch gewechselt. Der neue Dachdecker hat alle Punkte aufgezählt, die nicht fachgerecht ausgeführt wurden, darunter eben die Dachrinne. Die anderen Mängel sind offensichtlich, doch bei der Dachrinne war ich mir nicht sicher, ob es vielleicht in der Region unüblich, aber generell zugelassen ist. Natürlich kann ich die Dachrinne so lassen, aber ich möchte gern eine vollständige Liste der Mängel haben und dem Risiko. Dann kann ich entscheiden, ob ich das Risiko trage, oder eben nicht.

Aber hey, scheiß dir nicht ein... ist doch nur Regenwasser... ja naund... Muss den heute wirklich jeder eine Meinung haben, auch wenn er die Umstände nicht kennt.

@Nordlys
Danke für deine hilfreichen und konstruktiven Beiträge. Hat uns sehr geholfen
 
N

nordanney

Muss den heute wirklich jeder eine Meinung haben, auch wenn er die Umstände nicht kennt.
Da Du die Umstände ja auch nicht schilderst, musst Du mit so einer Antwort (die ich übrigens auch so gegeben hätte - ist ja nun wirklich pillepalle der "Mangel" für sich gesehen) in einem Forum leben.

P.S. Wenn Du eh einen neuen Dachdecker hast, der diesen Mangel schon aufgenommen hat, wäre die Frage an sich auch schon nicht nötig gewesen. Lieber einen Mangel mehr benennen, als zu wenig.
 
seat88

seat88

1. Wenn es nur Regenwasser ist, wieso dann überhaupt eine Dachrinne.
2. Du kennst doch gar nicht die Situation und die Umstände weshalb ich frage. Der Dachdecker hat an vielen Stellen nicht ordentlich gearbeitet und wurde daher auch gewechselt. Der neue Dachdecker hat alle Punkte aufgezählt, die nicht fachgerecht ausgeführt wurden, darunter eben die Dachrinne. Die anderen Mängel sind offensichtlich, doch bei der Dachrinne war ich mir nicht sicher, ob es vielleicht in der Region unüblich, aber generell zugelassen ist. Natürlich kann ich die Dachrinne so lassen, aber ich möchte gern eine vollständige Liste der Mängel haben und dem Risiko. Dann kann ich entscheiden, ob ich das Risiko trage, oder eben nicht.

Aber hey, scheiß dir nicht ein... ist doch nur Regenwasser... ja naund... Muss den heute wirklich jeder eine Meinung haben, auch wenn er die Umstände nicht kennt.

@Nordlys
Danke für deine hilfreichen und konstruktiven Beiträge. Hat uns sehr geholfen
1. Ich sprach von ein zwei Tröpfchen die sich mal durch schlängeln, wenn du einen sommerlichen Gewitterguss ohne Dachrinne vom Dach auf deine Wiese plätschern lassen willst, dann nur zu. Das schrieb ich aber nicht.
2. Das ist ein Forum, jeder hat da die Möglichkeit fachlich, oder auch nicht, zu antworten. Wenn dir das nicht passt bist du entweder hier falsch, oder hast Pech. Für die Situation in die dich dein Möchtegern Dachdecker gebracht hat kann ich reichlich wenig...
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachrinne mit Silikon und Nieten abgedichtet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbehalt von Zahlungen für Mängel am Rohbau 74
2Erfahrungen mit Kai Nielsen / GF Hasselhuhn / GF Nielsen Huus - Seite 216
3Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
4Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach - Seite 216
5Mit Fenstern warten bis Dachdecker fertig ist? - Seite 212
6Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker 14
7Regenwasser für das Haus nutzen ?! 24
8Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? - Seite 225
9Versickerung von Regenwasser 10
10Versickerung von Regenwasser, welche Methode? 64
11Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren? 43
12Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
13Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? 22
14Regenwasser versickern lassen - Preisgünstige Möglichkeit? 20
15Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
16Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel? 28
17Mangel?? Verklebter Fertigparkett klebt nicht überall?! 11
18Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht 12
19Fassadenmangel Mörtelreste und Verschmierungen Mangel oder nicht? - Seite 218
20Zwischen Fensterscheiben hat es Klebstoff rausgedrückt - Mangel? 27

Oben