Dachgeschoss mit Dachterrasse -> Vollgeschossberechnung

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

SimVo91

Hallo zusammen,
Plane aktuell den Umbau meines Elternhauses und habe ein Frage zur Berechnung des Vollgeschosses. Habe auf Nachfrage zur Berechnung vom Baurechtsamt einen Auszug bekommen, welche die Berechnung definiert... leider komme ich damit nicht ganz klar:
dachgeschoss-mit-dachterrasse-vollgeschossberechnung-413267-1.png

Für ein Vollgeschoss muss das Dachgeschoss mindestens über 2/3 der Fläche des darunterliegenden Stockwerks eine lichte Höhe von 2,3m haben. Wie ist dies nun, wenn man eine Dachterrasse einplant? Diese besitzt ja keine lichte Höhe soweit ich das verstehe.... gilt sie dann zur Fläche über 2,3m oder unter 2,3m..... in neueren Plänen habe ich gelesen das eine Dachterrasse bei der Berechnung nicht berücksichtigt wird... durch den Wortlaut "der Grundfläche des Darunterliegenden Geschosses" müsste jedoch auch die Dachterrasse berücksichtigt werden...

Genauerer Hintergrund ist, dass ich kein weiteres Vollgeschoss bauen darf und somit für mich interessant wäre ob über einen Ausbau mit Gauben ein Vollgeschoss vermieden werden kann, in dem ich eine etwas größere Dachterrasse einplanen würde.

Hoffe ihr könnt mir helfen und danke schon einmal für eure Aufmerksamkeit.

Grüße
Sim91
 
C

cschiko

Also ich blicke noch nicht ganz durch, wieso willst du die Dachterrasse größer bauen? Was versprichst du dir davon? Das Dachgeschoss darf dennoch nur auf max. 2/3 der Fläche (bezogen auf das Geschoss darunter) eine Höhe von mehr als 2,30 haben. Das heißt wird das Geschoss unter dem Dachgeschoss mit z.B. 80m² angesetzt, dann darfst du im DG auf max. 53m² (Grundfläche) eben die lichte Höhe von 2,30 überschreiten. Ein Dachterrasse von mal absolut übertrieben 100m² bringt dir da nix.
 
S

SimVo91

Ist auch möglich, dass ich alles etwas Falsch interpretiere und so auslege das es für mich passt... mein Gedanke ist, wenn, wie in deinem Beispiel, das unten liegende Geschoss 80m² hat und man auf dem Dach eine 27m²große Dachterrasse hat, darf dann der Rest des Geschosses (also die 53m²) zu 100% die lichte Höhe von 2,30+m haben?

Also ich meine keine ausgelagerte Dachterrasse (oder wie man das nennt....), sondern etwas in der Art, nur eben mit dem Restlichen Geschoss auf Vollgeschoss höhe....
dachgeschoss-mit-dachterrasse-vollgeschossberechnung-413283-1.png
 
Y

ypg

Definiere einfach mal Umfassungswände.
Beschäftige Dich mit lichter Raumhöhe und lass mal die Dachterrasse weg.
 
C

cschiko

So müsste das eigentlich sein! Denn es geht dabei am Ende rein um den Fakt das höchstens 2/3 des DG eben die lichte Raumhöhe aufweisen. Die Dachterrasse zählt da dann nicht zu, du könntest also das weitere 1/3 eben als Dachterrasse gestalten oder eben du hast dort eben eine lichte Höhe <2,30m.

Einzige Einschränkung damit das DG kein Vollgeschoss ist, ist eben das du auf höchstens 2/3 der Fläche eine lichte Höhe von 2,30m hast.
 
S

SimVo91

Definiere einfach mal Umfassungswände.
Umfassungswände sind die Außenwände des Hauses... jedoch werden diese im Auszug nur als Grundlage für die Berechnung der Geschossfläche verwendet welche für mich nicht wirklich relevant ist (Geschossfächenzahl von 0,7 und ein Grundstück mit 1016m²... aktuelle Grundfläche aktuell etwa 140m² mit 1 Vollgeschoss... daher habe ich von der Geschossfläche noch sehr viel Spielraum.)
Beschäftige Dich mit lichter Raumhöhe und lass mal die Dachterrasse weg.
Ich habe mich eigentlich schon gut in die lichte Raumhöhe usw eingelesen... verstehe nicht genau wieso ich die Dachterrasse weg lassen soll... da ich mir diese unbedingt wünsche und eigentlich nur wissen möchte ob diese zu der Fläche mit geringerer Raumhöhe als 2,3m dazu gezählt wird.
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99852 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachgeschoss mit Dachterrasse -> Vollgeschossberechnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit Dachterrasse in Passau 71
2Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
3150 kg/m² Nutzlast für Garagendach mit Option zur Dachterrasse? 13
4Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen? 94
5Lichte Raumhöhe im DG nicht eingehalten! Was sind meine Rechte ? 21
6Raumhöhe nach Modernisierung noch 220 cm 27
72,40m Raumhöhe mit Spotbeleuchtung ausreichend? 13
8Höhe Dachgeschoss bei 28 grad Satteldach 13
9"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss 23
10Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback! 16
11Im Dachgeschoss immer kälter als im EG? 54
12Neubau: Dachgeschoss Ausbaufähig oder nicht 14
13Vorbereitung evtl. Klimatisierung Dachgeschoss 10
14Bodenaufbau und Unterbau im Dachgeschoss mit Schüttung? 20
15Dachgeschoss Grundriss im Bestand 61
16Welche Bodenplatten für Dachgeschoss 11
17Singlehaus - Haus mit 40m² Grundfläche 10

Oben